Better Life: WhatsApp macht Funktion für Android-Nutzer kostenpflichtig

WhatsApp ist nicht zuletzt deshalb beliebt, weil es komplett kostenlos ist - zumindest war dies bisher so. Ab Dezember ändert sich das für Android-Nutzer: Eine Funktion wird dann nur noch gegen Zahlung zur Verfügung gestellt.

WhatsApp war bisher durchweg kostenlos für alle - das ändert sich nun
WhatsApp war bisher durchweg kostenlos für alle - das ändert sich nun

Auf Android-Nutzer von WhatsApp kommen ab Dezember unter Umständen Kosten zu: Die Backup-Funktion ist dann nicht mehr gratis, wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt. Wer seinen Chatverlauf und über WhatsApp geteilte Bilder, Videos und andere Dateien sichern möchte, muss hierfür wieder das Speichervolumen von Google Drive in Anspruch nehmen. Dort sind allerdings nur die ersten 15 GB kostenfrei - unabhängig davon, ob sie für WhatsApp-Daten genutzt werden oder die Speicherung von anderen Daten wie Google Mail, Fotos oder Dokumente. Sind die 15 GB voll, müssen Nutzer entweder Daten löschen - oder draufzahlen.

Was das Backup künftig kosten soll

Wer mehr Daten benötigt, zahlt gemäß den Gebühren für Google Drive also 1,99 Euro monatlich für weitere 100 GB und weitere 100 für einen Euro. Etwas günstiger wird es, wenn man ein Jahresabo abschließt.

Tipp: Wie man WhatsApp vor neugierigen Blicken schützen kann

Laut WhatsApp tritt diese Änderung im Dezember zunächst für Beta-Nutzer in Kraft. Alle anderen Besitzer eines Android-Geräts werden im Laufe des ersten Halbjahres 2024 nach und nach umgestellt. Betroffene sollen mittels Banner informiert werden, das sich allerdings in den Einstellungen versteckt, zu finden über "Chats" und "Chat-Backup".

Chat-Transfer als kostenloser Ausweg

Eine Alternative bietet WhatsApp denjenigen, die für das Backup nicht das kostenpflichtige Google Drive verwenden wollen: Der WhatsApp Chat-Transfer lässt Nutzer ihre Chats extern speichern, indem sie drahtlos auf ein anderes Android-Gerät übertragen werden. Damit dies funktioniert, müssen beide Geräte mit WLAN verbunden sein.

Für iPhone-Nutzer ändert sich bislang nichts. Hier ist der Chat-Speicher weiterhin kostenlos - bei Nutzung der Apple Cloud allerdings weiterhin mit einem Limit von 5GB.

Video: Notfall und kein Empfang? Neues Gerät macht das Smartphone zum Satellitentelefon