Traum-Comeback! Sancho zaubert schon wieder

Der BVB hat bei seinem ersten Pflichtspiel im Jahr 2014 einen 3:0-Sieg gegen Darmstadt eingefahren. Für Begeisterung sorgte der Auftritt der Schwarz-Gelben zunächst lange nicht. Nachdem Gregor Kobel mit einem Monster-Reflex dem BVB vor dem zwischenzeitlichen Ausgleich bewahrte, sorgte jedoch ausgerechnet die Réunion zwischen Jadon Sancho und Marco Reus für die Vorentscheidung.

BVB bezwingt Darmstadt: Reus und Sancho sichern drei wichtige Punkte

„Es war, wie zu erwarten, ein schwieriges Auswärtsspiel: Richtig kalt, schwieriger Gegner. Es hat sich angefühlt wie ein Pokalspiel“, sagte Reus bei Sky. „Wir hatten Schwierigkeiten reinzukommen und den Flow - den Rhythmus – zu finden. Darmstadt hat es uns auch sehr sehr schwer gemacht. Wir haben lange gebraucht, um spielerisch in die Partie zu finden. Das 1:0 war der Dosenöffner, man sieht uns an, dass wir uns dann auch leichter tun – auch wenn es heute einfach ein Arbeitssieg war.“

Sancho selbst schwärmte von seinem neuen und alten Arbeitgeber. „Seit ich zurück bin, fühle ich mich zuhause“, sagte er am Bundesliga-Mikrofon. Dass er ausgerechnet Reus bediente, wie schon bei seiner zuvor letzten Vorlage im Sommer 2021? „Das sollte wohl so sein.“

Zunächst war es Julian Brandt, der die Dortmunder nach einer enttäuschenden Anfangsphase mit 1:0 in Führung brachte. Besonders bitter für Darmstadt: Vor dem Treffer der Borussen hatten die Lilien selbst einen Freistoß, der in einen über Jamie Bynoe-Gittens angetriebenen Konter und 18 Sekunden später zum Treffer führte. Im weiteren Verlauf der Partie konnte sich der BVB einmal mehr bei Kobel bedanken, der einen Kopfball von Luca Pfeiffer stark entschärfte.

BVB nutzt Leipzig-Patzer: Champions-League-Plätze in Reichweite

Angesichts des über weite Stecken zähen BVB-Auftritts kam Jadon Sancho bereits in der 55. Minute zum Comeback - und glänzte auf Anhieb. Der Engländer gab den Assist vor dem vorentscheidenden Treffer des ebenfalls eingewechselten Reus zum 2:0. Ein Zusammenspiel, das bei den Dortmund-Anhängern Erinnerungen an längst vergessene Tage aufkommen ließ. Kurz vor dem Ende stellte Youssoufa Moukoko sogar noch auf 3:0. Neben Sancho kam auch Ian Maatsen zu seinem Debüt. Der Leihspieler von Chelsea spielte direkt über die volle Distanz.

Der BVB bleibt in der Tabelle zwar auf dem fünften Rang, konnte jedoch drei wichtige Punkte auf RB Leipzig aufholen. Die Leipziger hatten zuvor eine Niederlage gegen Frankfurt einstecken müssen und liegt nur noch drei Zähler vor den Borussen. Der Rückstand auf Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen beträgt hingegen weiterhin 15 Punkte.