Chinas Neue Seidenstraße: Zug rollt jetzt zwischen Hefei und Budapest

Das chinesische Prestigeprojekt der "Neuen Seidenstraße" ist um eine Güterzugverbindung reicher. Ein chinesisch-europäischer Zug mit 100 Containern hat die Stadt Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui in Richtung Budapest verlassen.

Die Jungfernfahrt in die ungarische Hauptstadt wird 16 bis 18 Tage dauern. Transportiert werden Solarpanel-Komponenten und elektrische Maschinen im Wert von 10 Millionen US-Dollar.

In diesem Jahr sind insgesamt 500 Fahrten nach Europa geplant.

Seit mehreren Jahren baut die Volksrepublik eine Transport- und Verkehrsinfrastruktur in verschiedenen Staaten Asiens und in Europas für den Export ihrer Waren auf. Die Seidenstraße gilt als wichtigstes außenpolitisches Projekt des chinesischen Staatspräsidenten.

Die Zugverbindung soll eine Alternative zu dem Containerschiffsverkehr bieten und ist interessant für Güter, die zügig transportiert werden müssen und dringend benötigt werden.

***