Dank Mikrochip: Nach fünf Monaten bekam Jason Donovan seine Katze zurück

Jason Donovan (56) erlebte den Alptraum aller Katzenbesitzer*innen. Der Sänger ('Expecially for You') wartete eines Tages vergebens, dass sein Stubentiger wieder zurück ins Haus kam. Aber zum Glück gab es ein Happyend.

Komisches Gefühl vor Abflug nach Australien

"Nachdem sie fast fünf Monate lang vermisst wurde, wurde Pixie, unsere 14-jährige Familienkatze, gestern am anderen Ende von London lebend gefunden", schrieb der Australier auf Instagram. "Anscheinend hatte sich ein Unbekannter zwei Monate lang um sie gekümmert. Was davor geschah, wer weiß! Was für ein unglaubliches Gefühl, zu wissen, dass es ihr gut geht und dass sie das überlebt hat, was sicherlich eine extrem traumatische Erfahrung war." Für Mieze und Besitzer. Der hatte nämlich schon ein komisches Gefühl, als er sich in seine australische Heimat aufmachte. "Es ist schon komisch ... bevor sie Anfang Januar verschwand, begannen wir uns wirklich aneinander zu binden, und als ich Anfang des Jahres nach Australien ging, befürchtete ich, dass etwas passieren könnte"

Jason Donovan ist sehr erleichtert

Und es passierte ja auch etwas. Wie sie genau von ihrem Haus in Notting Hill verschwand, weiß Jason Donovan nicht, aber er hat Vermutungen. "Wir denken, weil sie eine sehr gesellige Katze ist, dass sie vielleicht vor dem Haus war und in einen Amazon-Lieferwagen oder so gesprungen ist und quer durch die Stadt transportiert wurde." Aber nun ist Pixie wieder daheim und alles ist gut. "Gestern ... ein Wunder, ein Anruf, der beweist, dass Hoffnung, ein gutes Herz und ein bisschen moderne Technologie (Pixies Mikrochip) dieses traumatische Kapitel zu einem glücklichen Ende gebracht haben. Schön, dass du wieder unter uns bist, Pixie ... Du wurdest vermisst." Ein Vorfall, der beweist, wie wichtig es ist, Katzen einen Mikrochip zu verpassen, der übrigens seit wenigen Tagen in Großbritannien Pflicht ist. Sonst würde Jason Donovan seine Pixie immer noch vermissen.

Bild: Lia Toby/WENN.com