Dauersonne zum Start in den meteorologischen Sommer

Heute startet der Sommer - meteorologisch! Und auch wettertechnisch ist es aktuell richtig schön, die dichten Wolken im Norden lösen sich im Tagesverlauf auf, im Rest von Deutschland sind bis zu 16 Sonnenstunden möglich. Morgen gibt es dann wieder für alle Sonne satt und das erste Juni-Wochenende wird in ganz Deutschland traumhaft schön werden.

Sonne
Pünktlich zum meteorologischen Sommer kommt die Sonne nach Deutschland. (Symbolbild: Getty)

Kalendarisch sind wir zwar noch drei Wochen im Frühling, aber die Meteorologen rechnen die Jahreszeiten in vollen Monaten ab. Juni, Juli und August sind daher der Sommer - das entspricht allerdings auch weitgehend dem Empfinden der meisten Menschen.

"Das erste Juni-Wochenende wird in ganz Deutschland ein Traum"

Und das Wetter scheint sich ebenfalls dieser Einschätzung anzupassen: "Herrlicher Sonnenschein am Freitag, Samstag und Sonntag. Das erste Juni-Wochenende wird in ganz Deutschland ein Traum. 14 bis 16 Sonnenstunden täglich. Bestes Bade- und Grillwetter, auch im Norden wird es am Samstag und Sonntag langsam wärmer", so Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Nächste Woche geht der Dauersommer weiter, dann sind im Südwesten sogar bis zu 30 Grad möglich, allerdings wird es im Gegenzug etwas wechselhafter. Im Süden bilden sich dann doch wohl ab und zu Schauer und Gewitter, besonders rund um Schwarzwald, Alpen und Bayerischer Wald. Details muss man noch abwarten, es ist allerdings kein flächendeckender Regen in Sicht. In den meisten Landesteilen bleibt es in der nächsten Woche komplett trocken.

So geht es in den kommenden Tagen weiter

Donnerstag: viel Sonne im Süden, im Norden anfangs Wolken, 18 bis 27 Grad

Freitag: sonnig und trocken, 19 bis 28 Grad

Samstag: viel Sonnenschein und trocken, 20 bis 29 Grad

Sonntag: reichlich Sonnenschein und trocken, 21 bis 30 Grad

Montag: sonnig, später im Süden einzelne Schauer und Gewitter möglich, 20 bis 29 Grad

Dienstag: viel Sonnenschein, im Südosten einzelne Schauer und Gewitter, 22 bis 29 Grad

Mittwoch: meist freundlich, nachmittags vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald einzelne Gewitter möglich, 23 bis 30 Grad

Freitag: vielfach freundlich und trocken, 22 bis 28 Grad

Samstag: viel Sonnenschein und trocken, 23 bis 29 Grad

Sonntag: sonniger Sonntag, nur wenige Wolken, in Süddeutschland Gewitter möglich, 22 bis 28 Grad

Land unter rund ums Mittelmeer

Der Sommer ist da und er bleibt Deutschland in den meisten Regionen erhalten. Ganz anders sieht es derweil rund ums Mittelmeer, beispielsweise in Spanien, Italien oder Griechenland aus: Da heißt es Land unter, die Wettermodelle berechnen dort bis zu 230 Liter Regen. "Teilweise kommt es zu schweren Gewittern und Unwettern. Augen auf bei der Wahl des Last-Minute-Urlaubsziels", warnt Wetter-Experte Jung. In den kommenden Wochen lohnt sich da eher Urlaub daheim auf Balkonien - da ist es sonniger, trockener und wärmer.

Der Sommer 2023 soll übrigens insgesamt in Deutschland deutlich zu trocken und etwas wärmer als üblich ausfallen. Dagegen könnte es rund ums Mittelmeer eher ein sehr nasser und regional sogar zu kühler Sommer werden. Das sind spannende Aussichten!