Fataler Fehler beim Feuerlöschen: "Das perfekte Dinner"-Gastgeber hat Riesen-Dusel

"Das perfekte Dinner"-Final-Gastgeber Hannes hat versucht, entflammtes Öl mit Wasser zu löschen - keine gute Idee! (Bild: RTL)
"Das perfekte Dinner"-Final-Gastgeber Hannes hat versucht, entflammtes Öl mit Wasser zu löschen - keine gute Idee! (Bild: RTL)

Als wäre die Aachen-Woche von "Das perfekte Dinner" nicht schon aufregend genug gewesen, fackelt Hannes (20) an Tag 5 fast seine Küche ab - und sich selbst. Nur durch Glück bleibt der Finalgastgeber bei seinem Küchenmissgeschick unversehrt ...

Hannes hat ein großes Vorbild: "Mein Patenonkel hat damals den ersten Platz belegt hier beim 'Perfekten Dinner'." Das war im Jahr 2007. "Natürlich konnte er mir dadurch auch ein paar hilfreiche Tipps geben." Die Blumendeko hat der angehende Florist selbstverständlich selbst gemacht, auch sonst legt er sich am Finaltag in Aachen mächtig ins Zeug: "Ich traue mir halt auch was zu, obwohl ich erst 20 bin." Er serviert:

  • Vorspeise: Seeteufel / Graupe / Petersilie

  • Hauptspeise: Lammrücken in Tramezzinimantel dazu Kartoffel / Marktgemüse / Lammjus

  • Nachspeise: Ingwer / Birne / Pistazie / Schokolade

"Ich esse das alles sehr gerne", läuft Christian (36) schon das Wasser im Mund zusammen. Heute wieder mit dabei: Lucca (27). Der berichtet von seinem allergischen Schock am Vorabend: "Die Vorspeise vom Philipp hat mir wortwörtlich die Sprache verschlagen. Ich habe noch nie rohen Fisch gegessen in der Form." Für Lucca endete die Vorspeise am Vorabend in der Notaufnahme. Jetzt geht's ihm wieder gut und er bekommt vorab das Dinner von Philipp (37) nachgereicht, um seine Bewertung abzugeben.

Nach dem Flammen-Schock richtet Hannes das Graupenrisotto mit Seeteufel an.
 (Bild: RTL)
Nach dem Flammen-Schock richtet Hannes das Graupenrisotto mit Seeteufel an. (Bild: RTL)

Hannes lernt: "Niemals Öl, das brennt, durch Wasser löschen!"

Während Hannes die Vorspeise aus Graupenrisotto mit Seeteufel und Petersilien-Pesto zubereitet, fängt das Öl im Topf Feuer. "Das ist nicht gut. Das ist zu heiß", bleibt er noch recht gelassen. "Das sollte nicht so sein. Das stellen wir jetzt mal besser raus", nimmt er den Topf und verschwindet auf den Balkon.

"Oh, da brennt's! Der Kochtopf brennt!", sieht Judith (45) vom Tisch aus die lodernden Flammen. Dann macht Hannes den Kapitalfehler und schüttet Wasser ins Feuer. Die Flammen schießen hoch, Hannes weicht zurück: "Upsi!" Er beruhigt die erschrockenen Gäste: "Das hab ich im Griff." Judith gibt den entscheidenden Tipp: "Fett erstickt man!" Also Deckel drauf, Flamme tot. Der Lerneffekt für den jungen Hobby-Koch: "Niemals Öl, das brennt, durch Wasser löschen!"

Lammrücken, Kartoffelgratin und Zuckerschoten stehen auf dem Tisch, von links: Philipp, Judith, Gastgeber Hannes, Christian und Lucca.
 (Bild: RTL)
Lammrücken, Kartoffelgratin und Zuckerschoten stehen auf dem Tisch, von links: Philipp, Judith, Gastgeber Hannes, Christian und Lucca. (Bild: RTL)

Judith lobt das Gratin: "Eins der besten, die ich jemals gegessen habe"

Nach dem Flammen-Inferno ist der erste Gang servierbereit. "Ich habe Hannes in Flammen stehen sehen", sorgt sich Judith noch immer um das Wohl des Gastgebers. "Große Flammen, großes Vergnügen", lacht Hannes das brenzlige Intermezzo einfach weg. Lucca wagt sich an die Vorspeise: "Das Graupenrisotto war super. Das war super cremig im Mund, das war schlotzig, so habe ich es mir gewünscht." Den Fisch lässt er heute lieber liegen.

Die Hauptspeise: Lammrücken im Tramezzinimantel, Kartoffelgratin und Zuckerschoten. Christian findet: "Der Mantel war super knusprig, war nicht zu dunkel, der war bisschen crunchy außenrum." Judith schwärmt von der Beilage: "Das Kartoffelgratin vom Hannes war perfekt. Das war mit eins der besten, die ich jemals gegessen habe."

Mit 33 Punkten gewinnt Christian die Aachener Dinner-Woche.
 (Bild: RTL)
Mit 33 Punkten gewinnt Christian die Aachener Dinner-Woche. (Bild: RTL)

Christian möchte im Pistazien-Espuma baden

Der letzte Gang der Aachen-Woche: Ingwer-Eis, karamellisierte Birnen und Pistazien-Espuma. "In dieses Pistazien-Espuma würde ich mich gerne reinlegen. Hättest du da eine Wanne von?", fragt Christian. Das kann man wohl als Kompliment deuten. "Das macht süchtig", ist auch Lucca begeistert.

"Die zeitliche Abfolge beim Hannes war für mich etwas schleppend", kritisiert Judith. Mit 32 Punkten landet er gemeinsam mit Lucca auf Platz 2, Wochensieger und Gewinner der 3.000 Euro ist Christian mit seinem Bier-Dinner.