Frankreichs Präsident Macron hält in Dresden Rede "an die europäische Jugend"

French President Emmanuel Macron (L) and German President Frank-Walter Steinmeier (R) shake hands after playing a table football match during their visit of the Festival of Democracy (Demokratiefest) in Berlin, Germany on May 26, 2024. The French president pays a three-day state visit to Germany until May 28. The festival celebrates the 75th anniversary of Germany's Basic Law. (Ludovic MARIN)

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron setzt seinen Deutschland-Besuch am Montag in Berlin und Dresden fort. Am Morgen wollen Macron und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit dem als Nazijäger bekannten Ehepaar Beate und Serge Klarsfeld das Holocaust-Mahnmal besuchen. Danach will Macron das deutsch-französische Paar mit französischen Auszeichnungen würdigen: Beate Klarsfeld soll die Groß-Offizierswürde der Ehrenlegion erhalten, ihr Mann Serge das Großkreuz.

Für den Nachmittag ist der Besuch in Dresden vorgesehen. Dort will Macron eine Rede "an die europäische Jugend" halten. Er wolle seinen Blick nach Ostdeutschland und Osteuropa richten, hieß es im Elysée in Paris. Zwei Wochen vor der Europawahl dürfte Macron dabei wohl auch vor dem Aufstieg der Rechtsaußen-Parteien warnen, der sich in beiden Ländern abzeichnet. Am Dienstag reist Macron nach Münster weiter, wo ihm der Preis des Westfälischen Friedens verliehen wird. Der Staatsbesuch geht am Dienstagnachmittag dann in ein deutsch-französisches Regierungstreffen in Meseberg über.

ju/ma