Fremden eingeladen: Aus Zahlendreher wird liebgewonnene Thanksgiving-Tradition

Aus Versehen lädt eine US-Amerikanerin einen ihr völlig Fremden zum Thanksgiving-Essen mit ihrer Familie ein. Aus dieser kleinen Panne entwickelte sich eine liebgewonnene Tradition und eine tiefe Freundschaft.

Zum Thanksgiving-Dinner reist oftmals die gesamte Familie an und manchmal auch ein bis dahin Fremder. (Bild: Getty Images)
Zum Thanksgiving-Dinner reist oftmals die gesamte Familie an und manchmal auch ein bis dahin Fremder. (Bild: Getty Images)

Seit 2016 feiern die 62-jährige Wanda Dench und der 24-jährige Jamal Hinton jedes Jahr gemeinsam Thanksgiving. Das es zu dieser Tradition einst völlig Fremder kam, ist einem Zahlendreher zuzuschreiben.

Eigentlich wollte Wanda, wie in den USA üblich, ihre Familie zum gemeinsamen Thanksgiving-Essen einladen. Als sie im November 2016 die Einladungen per SMS verschickte, ahnte sie noch nicht, welch weitreichende Folgen dies haben würde.

Handynummer verwechselt, Fremden zum Familienessen eingeladen

"Dinner gibt's bei mir daheim, am 24. November um drei Uhr nachmittags. Ich hoffe, ich sehe euch alle!", schrieb Wanda in ihrer Einladung. Bei der Handynummer ihres Enkels unterlief ihr allerdings ein Fehler. Es kam zu einem Zahlendreher und statt bei ihrem Enkel landete die Einladung bei Jamal auf dem Handy. Der war damals 18 Jahre alt und stand kurz davor, seinen College-Abschluss zu machen.

Verwirrt von der Einladung zum Essen schrieb er zurück: "Wer ist das?". Von dieser Nachricht verwundert, antwortete Wanda: "Deine Oma". Jamal wurde skeptisch und er forderte ein Selfie von Wanda. Als der dunkelhäutige Jamal dann das Bild einer älteren, weißen Dame erhielt, schrieb er amüsiert zurück "Ich glaube nicht, dass Sie meine Oma sind, lol" – zusätzlich schickte er auch noch ein Selfie von sich hinterher. Scherzhaft fragte er dann: "Kann ich trotzdem einen Teller abbekommen?"

Mit der Antwort, die er dann von Wanda bekam, hatte er sicher nicht gerechnet. Denn die damals 56-Jährige antwortete prompt: "Na klar! Dafür sind Omas doch da: Jeden füttern!". Und Wanda meinte dies nicht als Witz, die gutmütige Frau lud den ihr bis dahin völlig Fremden offiziell zum Thanksgiving-Essen mit ihrer Familie ein.

Aus einem Fehler entwickelt sich eine tiefe Freundschaft

Das war im Jahr 2016 und es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein. Denn das gemeinsame Essen mit Jamal und Wandas Familie gefiel allen so gut, dass es seitdem zur liebgewonnen Tradition geworden ist. Seit diesem Abend verbindet Wanda und Jamal eine tiefe Freundschaft, Jamal bezeichnet die Denchs sogar als seine "zweite Familie".

Diese außergewöhnliche Geschichte rührt die ganze Welt, auch wenn sich über die Jahre ein bisschen was verändert hat. So erlag Wandas Mann im vergangenen Jahr einer komplizierten Covid-Infektion. Trotzdem ist die Gästezahl gleichgeblieben, denn mittlerweile ist auch Jamals Partnerin Mikaela Teil des gemeinsamen Thanksgiving-Dinners.

VIDEO: Geliebte New Yorker Tradition: Die Geschichte von Macy's Thanksgiving Parade