„Glaube, ich habe sie nicht rausgeholt“ - Vater vergisst Tochter im überhitzten Auto - Dreijährige stirbt

An einem heißen Tag vergaß ein Vater in Arizona in seinem Auto<span class="copyright">Frank Rumpenhorst/dpa</span>
An einem heißen Tag vergaß ein Vater in Arizona in seinem AutoFrank Rumpenhorst/dpa

Eine schreckliche Familientragödie ereignete sich in Arizona: Ein dreijähriges Mädchen starb in einem heißen Auto, weil sein Vater es dort vergessen hatte.

In Arizona, USA, ist ein dreijähriges Mädchen in einem überhitzten Auto gestorben. Der Vater des Kindes, Scott Jones, hatte seine kranke Tochter Charlotte versehentlich im Auto gelassen, wie der britische „Mirror“ berichtet.

Am Tag des tragischen Vorfalls war die kleine Charlotte krank zu Hause geblieben. Ihr Vater Scott fuhr Charlottes Schwester wie üblich zur Schule und kehrte nach Hause zurück, ohne sich daran zu erinnern, dass Charlotte noch auf dem Rücksitz des Autos saß. Es war ein heißer Tag, die Temperaturen in Arizona erreichten bis zu 36 Grad Celsius.

 

„Plötzlich hörte ich Panik in seiner Stimme“

Laut „Mirror“ bemerkte der Vater erst vier Stunden später, was passiert war, als seine Frau anrief und nach Vater und Tochter fragte. Charlotte war zu diesem Zeitpunkt bereits an der Hitze gestorben. Trotz sofortigem Notruf konnte das Mädchen nicht mehr gerettet werden.

Die Mutter des Mädchens, Angela Jones, sagte gegenüber „Fox News Digital“: „Plötzlich hörte ich Panik in seiner Stimme“, und weiter: „Zuerst dachte ich, sie sei in den Pool gefallen oder so etwas, und dann sagte er: 'Oh Gott, ich glaube, ich habe sie nie aus dem Auto geholt'. Dann wurde ihm klar, was passiert war, und er rannte die Einfahrt hinunter."

An heißen Tagen droht im Auto schnell die Überhitzung

An heißen Sommertagen droht den Insassen im parkenden Auto schnell die Überhitzung. Trotz geöffneter Fenster kann die Temperatur im Innenraum auf bis zu 70 Grad Celsius ansteigen, wie die „autofahrerseite.eu“ informiert.

Bei direkter Sonneneinstrahlung heizt der Innenraum sich pro Minute um einen Grad auf – herrschen ohnehin schon Temperaturen von 30 Grad, sind Werte bis zu 70 Grad in kurzer Zeit erreicht. Ab 46 Grad Celsius Innentemperatur wird es für Kinder und Vierbeiner kritisch. Diese Temperaturen können zu Sonnenstich, Ohnmacht oder Kreislaufkollaps führen. Im Extremfall droht sogar der Hitzetod.