Größte private Bibliothek: Wer will 70.000 Bücher?

Es ist eine der größten privaten Bibliotheken in Deutschland. In Mettingen bei Osnabrück hat ein Berbau-Ingenieur mehr als 70.000 Bücher angesammelt. Die Werke stapeln sich in seinem Haus in Nordrhein-Westfalen buchstäblich bis unters Dach.

Der Sammler Bruno Schröder ist 2022 verstorben. Seine Frau, die bisher den Schatz gehütet hat, musste nun ins Altenheim.

Schröders ehemalige Pflegerin, Renate Abeln, wacht jetzt über die vielen, vielen Bücher.

Sie erinnert sich auch an die vielen Stunden, die sie mit Bruno Schröder verbracht hat: "Herr Schröder saß auf dem Sofa und hat mir von seiner Arno Schmidt Sammlung erzählt, die so sein Heiligtum war. Damit hat er sich sehr sehr viel beschäftigt."

Screenshot ARD via EBU
Renate Abeln erinnert sich an die Zeit mit Bruno Schröder - Screenshot ARD via EBU

Dass Bruno Schröder alle 70.000 Bücher gelesen hat, glaubt Renate Abeln eher nicht. "Er hatte dafür gar keine Zeit, denn er war zu sehr damit beschäftigt, die Bücher einzusortieren."

Die Bücherregale hat der ehemalige Ingenieur selbst gebaut, se sind genau auf die Räume angepasst - bis in den letzten Winkel.

Screenshot ARD via EBU
Bücher in allen Räumen im Haus in Mettingen bei Osnabrück - Screenshot ARD via EBU

Wer die Büchersammlung jetzt übernehmen möchte, bleibt abzuwarten. Offenbar haben sich schon Interessierte gemeldet, aber laut Renate Abeln war der oder die Richtige noch nicht dabei.