Hassen den Geruch - Wie Sie mit Minze Stechmücken effektiv vertreiben

<span class="copyright">Getty Images / iiievgeniy</span>
Getty Images / iiievgeniy

Minze ist ein bekanntes Hausmittel gegen Mücken. Die Tiere mögen das Aroma der Minze nicht und meiden ihre nähere Umgebung.

Minze enthält viele ätherische Öle, welche der Heilpflanze ihren unverkennbaren Duft verleihen. Mücken werden durch diesen Geruch vertrieben, da sie das Aroma verabscheuen. Deshalb eignet sich Minze auch hervorragend als natürliches Anti-Mücken-Mittel.

Minze gegen Mücken: So können Sie das Hausmittel einsetzen

Wollen Sie Mücken mithilfe der Minze vertreiben, können Sie dafür Minze in Ihrem Garten oder Ihrem Beet einpflanzen. Zudem eignet sich die Minze auch als Balkon- oder Terrassenpflanze. Daneben können Sie die Pflanze auch in Töpfen in Ihren Wohnräumen einsetzen. Dadurch kann sich der Duft der Minze überall verteilen und die Mücken werden auf natürliche Weise vertrieben.

Wollen Sie die Minze einpflanzen, sollten Sie jedoch einige wichtige Hinweise beachten. Die Pflanze bevorzugt vor allem sonnige bis halbschattige Standorte und leicht feuchte Böden. Sie sollte zudem nicht in der Nähe von Kamille angepflanzt werden. Setzen Sie die Minze in humose Erde und in einem Abstand von etwa 15 cm zu anderen Gewächsen ein, kann die Pflanze wachsen und gedeihen.

Daneben gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie Sie die Minze gegen Mücken einsetzen können. Pflücken Sie beispielsweise einige Blätter der Minze und lassen Sie diese in der Sonne gut durchtrocknen.

Nun können Sie die getrockneten Blätter überall verteilen, um die Mücken fernzuhalten. Sie können die Blätter beispielsweise auf Tischen oder Fensterbänken verteilen, um den Duft der Minze in allen Wohnräumen zu verstreuen.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten der Minze gegen Mücken

Sie können die Minze auch auf andere Weise gegen die Mücken einsetzen. Denn die Mücken werden durch den Geruch der Minze erst dann wirksam vertrieben, wenn es sich um einen besonders intensiven Duft handelt. Greifen Sie deshalb auf verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gleichzeitig zurück.

  • Sie können die Minze auch als ätherisches Öl gegen die Mücken einsetzen. Verwenden Sie dafür ein Öl, welches einen hohen Minzgehalt aufweist. Das können Sie beispielsweise auf der Haut verwenden. Dadurch schützen Sie sich auf natürliche Weise gegen Mückenstiche. Testen Sie jedoch zuvor auf einer kleinen Stelle der Haut, ob Sie gegen das Hausmittel allergisch sind. Weist die Haut nach dem Auftragen Rötungen auf oder juckt, sollten Sie das Öl nicht verwenden.

  • Sie können auch ein Öl mit Minze anfertigen, um den Duft der Pflanze in Ihren Wohnräumen zu verteilen. Geben Sie dafür ein wenig Wasser und eine kleine Menge des ätherischen Minzöls in eine leere Sprayflasche. Schütteln Sie die Flasche kräftig durch, damit sich die Inhaltsstoffe gut miteinander vermischen. Nun können Sie die Mischung in Ihren Räumlichkeiten verteilen.

  • Daneben können Sie die Minze auch für eine Duftlampe verwenden, um den Duft des Hausmittels in der Wohnung zu verteilen. Lassen Sie die Duftlampe jedoch mindestens eine Stunde brennen, damit sich der Geruch der Minze vollständig in den Räumen verteilen kann. Sie können dafür auch ein selbstgemachtes Öl mit Minze verwenden.