Hidden Headlines: Das ist die langsamste Stadt der Welt

Je mehr Autos in einer Stadt unterwegs sind und je dichter das Straßennetz ist, desto langsamer ist der Verkehr. Diese Bedingungen herrschen in London, was die Millionenmetropole laut einer Studie zur langsamsten Stadt der Welt macht.

In London gibt es viele Autos und das Straßennetz der Millionenmetropole ist dicht und äußerst komplex. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr und das Wohlbefinden seiner Teilnehmer. Genauer: London gehört zu den langsamsten Städten der Welt. Während ihre Einwohner reichlich Geduld aufbringen müssen, denn langsam fahren bedeutet lange unterwegs sein.

Pedestrian commuters walking across London Bridge, London on their way to work in the City of London. Sunny day. No visible faces. Men and women. Bus.
Wer in London unterwegs ist, braucht viel Zeit und Geduld. (Symbolbild: Getty Images)

Laut einer Untersuchung des niederländischen Navigationssystem-Herstellers TomTom war London im vergangenen Jahr die langsamste von allen 387 untersuchten Städten aus 55 Ländern. Durchschnittlich bräuchten Autofahrer in der Metropole 37 Minuten und 20 Sekunden, um eine Strecke von 10 Kilometern zu durchfahren. Die mittlere Geschwindigkeit beträgt dabei 14 km/h.

Damit ist London einmal mehr Spitzenreiter im jährlich erscheinenden Verkehrsindex des Unternehmens. Tendenz offenbar absteigend. Im Vorjahr war die Stadt immerhin eine Minute schneller.

LONDON, ENGLAND - NOVEMBER 14: A 30 mile per hour road sign is displayed next to road markings stating a 20 mile per hour limit on November 14, 2023 in London, England. With Transport for London changing large parts of London's arterial road network to a 20mph limit, drivers have been left confused by mixed signage in some areas of the capital. (Photo by Carl Court/Getty Images)
Ein dichtes Straßennetz und Geschwindigkeitsbeschränkungen drosseln in London das Fahrtempo. (Bild: Carl Court/Getty Images)

Keine Infrastruktur für schnelleres Fahren

Neben den bereits erwähnten nennt TomTom einen weiteren Faktor, der Tempo und Fahrzeit in London beeinträchtigt: die maximale Fahrgeschwindigkeit. Seit vergangenem Jahr gilt auf weiteren 65 Kilometern der Stadt eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Meilen die Stunde, umgerechnet rund 32 km/h. Die Gesamtlänge der Straßen mit einer solchen Geschwindigkeitsbeschränkung ist laut BBC damit auf 140 Kilometer gestiegen.

"London ist wirklich der langsamste Ort der Welt, an dem man mit dem Auto fahren kann", sagt TomTom-Mitarbeiterin Stephanie Leonard laut der britischen Rundfunkanstalt. "Besonders im Stadtzentrum gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 Meilen die Stunde oder mehr, sondern maximal 20. Man hat keine Infrastruktur, um schneller zu fahren."

Die Stadt dementiert die Erhebung, diese sei nicht repräsentativ und ihre Ergebnisse daher anzuzweifeln, heißt es aus den Reihen der Politik. "Die Studie ist irreführend, da sie nur Analysen aus einem sehr kleinen Teil des Stadtzentrums und nicht aus ganz London enthält", erklärt ein Sprecher von Bürgermeister Sadiq Khan.

A view of the Custom House and quays in Dublin at dusk
Dublin war 2023 die zweitlangsamste Stadt der Welt. (Bild: Getty Images)

Etwas schneller, aber auch langsam

London ist die langsamste, aber bei weitem nicht einzige langsame Stadt der Welt. Auf Platz zwei des Verkehrsindex' folgt – mit deutlichem Abstand – Dublin. In der Hauptstadt Irlands brauchten Autofahrer im Stoßverkehr für zehn Kilometer durchschnittlich 29 Minuten und 30 Sekunden – auch eine Minute länger als im Vorjahr. Die Durchschnittsgeschwindigkeit dabei: 16 km/h.

30 Sekunden länger und zwei km/h langsamer waren im vergangenen Jahr die Autofahrer in Toronto unterwegs. Das bedeutet Rang drei im Verkehrsindex für die kanadische Millionenstadt. In Mailand dauerte eine 10-Kilometer-Fahrt 28 Minuten und 50 Sekunden bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 17 km/h. Genauso schnell war man in Lima unterwegs, in der Hauptstadt Perus brauchte man für Zehn Kilometer aber 28 Minuten und 30 Sekunden. Platz fünf.

In keiner anderen deutschen Stadt ist man mit dem Auto langsamer unterwegs als in Hamburg. (Bild: Getty Images)
In keiner anderen deutschen Stadt ist man mit dem Auto langsamer unterwegs als in Hamburg. (Bild: Getty Images)

Deutsche Großstädte im Mittelfeld

Die langsamste Stadt Deutschlands ist Hamburg, hier benötigten Autofahrer im vergangenen Jahr für 10 Kilometer durchschnittlich 23 Minuten und 50 Sekunden. Im TomTom-Ranking belegt die Hansestadt damit Platz 26. In Berlin dauerte die Fahrzeit 22 Minuten. Die drittlangsamste Stadt Deutschlands ist Leipzig (Platz 53 im Index mit 21 Min. und 30 Sek.), gefolgt von Frankfurt am Main (Platz 68; 20 Min., 40 Sek.) und München (Rang 69; 20 Min., 30 Sek.)

VIDEO: Gefährlicher Smog: Sarajevo ist die schmutzigste Stadt der Welt