Himmelsspektakel mit bloßem Auge sichtbar - „Einmaliges Erlebnis“: Nasa kündigt Sternexplosion für diesen Sommer an

Ein astronomisches Highlight soll den Sommer 2024 erleuchten: Wissenschaftler der NASA erwarten die Explosion eines toten Sterns.<span class="copyright">NASA/Goddard Space Flight Center</span>
Ein astronomisches Highlight soll den Sommer 2024 erleuchten: Wissenschaftler der NASA erwarten die Explosion eines toten Sterns.NASA/Goddard Space Flight Center

Ein astronomisches Highlight soll den Sommer 2024 erleuchten: Wissenschaftler der Nasa erwarten die Explosion eines toten Sterns, die sogar mit bloßem Auge zu beobachten sein wird.

Nasa-Forscher haben für den laufenden Sommer eine Sternexplosion vorhergesagt, die man auf der Erde mit freiem Auge sehen kann. Im Sternbild Corona Borealis, auch „Feuerstern“ genannt, wird ein Doppelsternsystem die Bühne für dieses seltene Schauspiel bieten, das nur alle 80 Jahre stattfindet und zuletzt 1946 beobachtet wurde.

Die Nova ist das Ergebnis einer thermonuklearen Explosion. Ausgelöst wird diese durch die Gravitationskraft eines toten Sterns, der Materie von einem Roten Riesen – einem sehr großen Stern – abzieht. Dieses Ereignis verspricht, am Himmel besonders hell zu erscheinen und von der Erde aus erkennbar zu sein.

Ein Ereignis mit Seltenheitswert: Nur fünf Novae in unserer Galaxie

„Das ist ein einmaliges Ereignis, das viele neue Astronomen hervorbringen wird“, sagte Dr. Rebekah Hounsell, die als wissenschaftliche Assistentin am Goddard Space Flight Center der Nasa in Greenbelt (Maryland) arbeitet, gegenüber Fox News. „Es wird die nächste Generation von Wissenschaftlern antreiben.“

Laut Nasa sind solche Nova-Ereignisse in unserer Milchstraße extrem selten. Der exakte Zeitpunkt der Nova ist noch ungewiss, doch die Nasa verfolgt die Entwicklung genau, um den Himmelskörpern ihre Geheimnisse zu entlocken.