Karriereende: Ibrahimovic (41) tränenreich in Mailand verabschiedet

Der schwedische Nationalspieler Zlatan Ibrahimovic hat seine Karriere als Profi-Fußballer beendet und damit seiner zunehmenden Verletzungsanfälligkeit Tribut gezollt. Eigentlich hatte er noch die EM 2024 in Deutschland im Visier.

Sein Verein AC Mailand verabschiedete den zu Tränen gerührten 41-Jährigen bei einer Zeremonie im Giuseppe-Meazza-Stadion nach dem letzten Ligaspiel gegen Hellas Verona. In der abgelaufenen Saison hatte der Schwede aufgrund von Problemen nach einer Knieoperation nur vier Pflichtspiele bestritten.

Seine Profi-Karriere begann 1999 bei seinem Heimatverein Malmö FF. Danach kickte "Ibra" ausschließlich für Top-Vereine in den Niederlanden, Italien, Spanien, Frankreich und den USA, bevor er nach Mailand zurückkehrte.

Er absolvierte insgesamt 988 Pflichtspiele für seine Vereine und erzielte dabei 573 Tore. Für Schweden erzielte Ibrahimovic in 121 Länderspielen 62 Tore.

Ersta Auslandsstation war im Jahr 2001 Ajax Amsterdam. Im Anschluss wechselte Ibrahimovic nach Italien, wo er für Juventus Turin (2004 - 2006) und Inter Mailand (2006 - 2009) auf Torjagd ging. Nach einem kurzen Zwischenstopp beim FC Barcelona (2009/2010) ging es zurück nach Italien zu AC Mailand (2010 - 2012).

Es folgten längere Gastspiele bei Paris Saint-Germain (2012 - 2016) und Manchester United (2016- 2018), bevor er sich in das US-Abenteuer Major League Soccer mit Los Angeles Galaxy stürzte - und prompt die MLS-Meisterschaft gewann. 2019 folgte dann die finale Rückkehr zum AC Mailand. Im Oktober wird Ibrahimovic 42 Jahre alt.