Kreml: Putin besucht am Dienstag und Mittwoch Nordkorea

Der russische Präsident Wladimir Putin wird in den kommenden Tagen Nordkorea besuchen. Putin werde sich am Dienstag und Mittwoch bei einem "freundschaftlichen Staatsbesuch" in dem Land aufhalten, teilte der Kreml mit. (Vladimir SMIRNOV)
Der russische Präsident Wladimir Putin wird in den kommenden Tagen Nordkorea besuchen. Putin werde sich am Dienstag und Mittwoch bei einem "freundschaftlichen Staatsbesuch" in dem Land aufhalten, teilte der Kreml mit. (Vladimir SMIRNOV)

Bei einer seiner selten gewordenen Auslandsreisen wird der russische Präsident Wladimir Putin am Dienstag nach Nordkorea reisen. Putin werde einen zweitägigen "freundschaftlichen Staatsbesuch" in dem diplomatisch weitgehend isolierten Land absolvieren, teilten der Kreml und nordkoreanische Staatsmedien am Montag mit. Während des Besuchs sollen mehrere "wichtige Dokumente" unterzeichnet werden, darunter ein möglicher Vertrag über eine "strategische Partnerschaft", wie russische Nachrichtenagenturen mit Verweis auf einen Kremlmitarbeiter berichteten.

"Es werden mehrere Dokumente unterzeichnet werden", darunter "wichtige, sehr bedeutende Dokumente", wurde Putins diplomatischer Berater Juri Uschakow zitiert. "Die Parteien arbeiten noch daran, und eine endgültige Entscheidung über die Unterzeichnung wird in den nächsten Stunden getroffen werden", fügte er hinzu. Dabei soll es unter anderem um "Sicherheitsfragen" gehen.

Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wollen laut Uschakow während des Besuchs auch vor Pressevertretern sprechen. Putin wird am Dienstagabend in Pjöngjang erwartet, das offizielle Programm ist für den folgenden Tag geplant, wie Uschakow den Agenturen zufolge mitteilte.

Der russische Präsident wird auf seiner Reise unter anderem von Außenminister Sergej Lawrow und Verteidigungsminister Andrej Beloussow begleitet.

Das abgeschottete Nordkorea empfängt selten diplomatischen Besuch. Pjöngjang wird vorgeworfen, Russland in dessen Militäroffensive in der Ukraine mit Waffenlieferungen zu unterstützen. Putin bemüht sich derzeit um zusätzliche Munition. Der Besuch des russischen Präsidenten erfolge auf Einladung des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, erklärte der Kreml.

Kim und Putin hatten sich im September bei einer Reise des nordkoreanischen Machthabers im Osten Russlands getroffen. Der russische Präsident sprach damals von "Möglichkeiten" bei der militärischen Zusammenarbeit beider Länder und Kim wünschte Putin einen "Sieg" in der Ukraine. Beide schenkten sich gegenseitig Gewehre und Putin versprach einen Gegenbesuch in Nordkorea. Seitdem war eine Reihe russischer Vertreter, darunter Moskaus Spionagechef Sergej Naryschkin, zur Vorbereitung des Besuchs in Nordkorea.

Es ist Putins zweiter Besuch in dem Land in seiner Zeit als Staatschef. Kurz nachdem er im Jahr 2000 russischer Präsident wurde, traf er Kim Jong Uns Vater Kim Jong Il.

Westliche Länder, Südkorea und die Ukraine werfen Nordkorea vor, Waffen an Moskau zu liefern - ein Verstoß gegen UN-Sanktionen. Washington und Seoul zufolge leistet Moskau im Gegenzug technische Unterstützung bei Pjöngjangs Satellitenprogramm und hat zudem Hilfe in das von Lebensmittelknappheit bedrohte Land geschickt. Sowohl Russland als auch Nordkorea bestreiten, dass nordkoreanische Waffen in der Ukraine eingesetzt werden.

Putin hat seit Beginn der Offensive in der Ukraine seine Auslandsreisen drastisch reduziert. Russland sieht sich zahlreichen internationalen Sanktionen ausgesetzt und der Kremlchef ist in den meisten westlichen Ländern zur Persona non grata geworden, der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat einen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt.

Im Anschluss an seinen Aufenthalt in Nordkorea wird Putin zu einem zweitägigen Besuch nach Vietnam reisen, wie der Kreml mitteilte.

bur/ma/oer