Unsere Kulturtipps: Bob Dylan, Ewiges Leben und eine Stadt aus Lebkuchen

Boby Dylan - Retrospectrum, MAXXI, Rom

Das MAXXI Museum in Rom zeigt eine Ausstellung des berühmte Singer-Songwriters und Literaturnobelpreisträgers Bob Dylan. Der Titel: Retrospectrum. Zu sehen sind Ölgemälde, Acrylwerke, Wasserfarbenbilder, Tintenzeichnungen und Pastelentwürfe des vielseitig tätigen Künstlers. Diese entstanden während seiner Arbeit als Texter, Kompositeur und Performer auf der Bühne.

Life Eternal, Nobel Prize Museum, Stockholm

In Stockholm geht es im Nobelpreis-Museum um Wissenschaft, Kunst und Kulturgeschichte. Im Mittelpunkt steht das Ewige Leben - ein Thema, das auch Wissenschaftler weltweit in seinen Bann zieht. Somit beschäftigten sich die Kurator:innen auch mit den Begriffen Ewigkeit und Zukunft. Wie kann es der Menschheit gelingen, dauerhaft zu existieren? Auch der Nobelpreis als Ansporn für Forschende kann dabei eine Schlüsselrolle spielen.

The Gingerbread City, Museum of Architecture, London

Eine Miniaturwelt aus Lebkuchen und Süßigkeiten präsentiert das Museum of Architecture in London. Jedes Jahr schreiten Architekten, Ingenieure und Designer zur Tat, konstruieren Miniaturversionen von Brücken, Gebäuden und anderem, natürlich mit den obligatorischen Toppings aus Süßem und Klebrigem. Immer steht ein bestimmtes Thema im Mittelpunkt: Diesmal ist es der Klimawandel. Die Besucher:innen tauchen ein in verschiedene Klimazonen, von der Arktis bis zur Wüste.