Nachtclub-Brand in Murcia: Schwierige Suche nach Vermissten

Nach dem verheerenden Brand in einer Diskothek mit mindestens 13 Todesopfern hat die spanische Stadt Murcia drei Tage Trauer in der Region angeordnet. Die Opferzahl könnte nach Einschätzung der Behörden vor Ort noch steigen, weil mehrere weitere Menschen als vermisst gelten. Das Feuer war aus noch unbekannter Ursache am frühen Sonntagmorgen in dem Nachtclub Teatre ausgebrochen, der sich im Einkaufszentrum Las Atalayas befindet. 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Im nahen Sportpalast von Murcia wurde ein Betreuungszentrum unter anderem für Angehörige und Freunde von Opfern eingerichtet. Sie erhalten dort psychologische Hilfe.

"Wir sind alle am Boden zerstört", sagte Murcias Bürgermeister José Ballesta, während vor Ort weiter fieberhaft nach Vermissten gesucht wurde.

Mucia im Südosten Spaniens ist eine beliebte Urlaubsregion. Gegenwärtig herrschen dort noch teils hochsommerliche Temperaturen. Ob ausländische Nachtclub-Gäste unter den Opfern sind, ist noch nicht bekanntgegeben worden.

Es war der folgenschwerste Brand in einer spanischen Diskothek seit fast dreieinhalb Jahrzehnten. 1990 waren bei einem Feuer im Nachtclub "Flying" in Saragossa 43 Menschen ums Leben gekommen.