Samuel L. Jackson: Das 'The Kill Room'-Drehbuch wurde für ihn umgeschrieben

Samuel L. Jackson credit:Bang Showbiz
Samuel L. Jackson credit:Bang Showbiz

'The Kill Room' ist innerhalb eines Tages für Samuel L. Jackson neu geschrieben worden.

Regisseurin Nicol Paone hat enthüllt, dass das Drehbuch des Films kurz vor Weihnachten noch überarbeitet werden musste, um den Charakter besser an den Schauspielstil des Hollywood-Stars anpassen zu können, als sie erfuhr, dass Jackson verfügbar war.

Die Filmemacherin erzählte in einem Gespräch gegenüber 'Collider': „Diese Rolle ist wirklich interessant, weil sie als Herschel geschrieben wurde, als ein 72-jähriger jüdischer Mann. Und als wir das Casting besprochen haben, da schrieb mir Uma [Thurman]: ,Würde Sam Jackson eine Option sein?‘ Und ich meinte: ,Machst du Witze? Natürlich.' Und so hatten Jonathan und ich einen Tag lang Zeit, um das Drehbuch vor den Weihnachtsferien noch einmal zu schreiben, um es Sam überbringen zu können.“ Obwohl dadurch während der Feiertage einige Arbeiten erledigt werden mussten, erklärte Paone, dass es sich dabei um ein „großartiges Problem“ gehandelt habe. „Ich lernte an diesem Tag über Weihnachten auch die Familie meiner Verlobten kennen und so musste ich im Grunde hineingehen, Hallo sagen, und während sie weihnachtliche Sachen machten, übernahm ich ihr Schlafzimmer, wo ich das Drehbuch fieberhaft umschrieb, um es Samuel L. Jackson noch vor der Pause übergeben zu können. Das ist ein großartiges Problem.“ 'The Kill Room', für das Paone gemeinsam mit Jonathan Jacobson am Drehbuch arbeitete, erzählt die Geschichte eines Auftragskillers (Joe Manganiello), seines Bosses (Jackson) und eines Kunsthändlers (Thurman), deren Geldwäscheplan den Auftragskiller unbeabsichtigt in eine avantgardistische Sensation verwandelt.