Selenskyj auf Geberkonferenz: Generatoren so wichtig wie gepanzerte Fahrzeuge und Schutzwesten

Die Internationale Gemeinschaft hat der Ukraine eine Winter-Soforthilfe von rund einer Milliarde Euro zugesagt. Die Summe kam bei einer internationalen Geberkonferenz für das vom russischen Angriffskrieg schwer getroffene Land in Paris zusammen. Vor allem die Versorgung mit Strom und Wärme soll sichergestellt werden.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schrieb auf Twitter, dass die finanzielle Unterstützung der Ukraine vor April ausgezahlt werden soll.

Der ukrainische Präsident Woldymyr Selenskyj sagte, "wenn die Energiestabilität der Ukraine für die gesamte Winterperiode garantiert ist, wenn garantiert ist, dass es keine neue Welle der Massenmigration aus unserem Land in Ihre Länder geben wird, dann wird auch garantiert sein, dass keine Militärschläge, keine Stromausfälle, keine Suche nach Waffen im Iran oder anderswo Russland helfen werden."

Die Ukraine bezifferte ihren Bedarf auf etwa 800 Millionen Euro. Eine Summe, die die Vertreter aus rund 70 Staaten noch aufrundeten.

Die französische Außenministerin Catherine Colonna erklärte, "415 Millionen für Energie, 25 für Wasser, 38 für Nahrung, 17 für Gesundheit, 22 für Transport und 493 Millionen, die noch nicht genauer festgelegt wurden. Die Gesamtsumme beläuft sich auf eine Milliarde Euro."

Nach Angaben Selenskyjs sind sämtliche Kraftwerke von Russland beschädigt oder zerstört worden. Millionen Menschen seien ohne Strom. Generatoren seien so wichtig geworden wie gepanzerte Fahrzeuge und Schutzwesten.