US-Hüne verlässt FC Bayern: "Nicht zufrieden mit seiner Rolle"

US-Hüne verlässt FC Bayern: "Nicht zufrieden mit seiner Rolle"
US-Hüne verlässt FC Bayern: "Nicht zufrieden mit seiner Rolle"

Der frühere NBA-Center Freddie Gillespie verlässt nach eineinhalb Jahren Basketball-Pokalsieger Bayern München und geht zum EuroLeague-Konkurrenten Roter Stern Belgrad. Das gab der Bundesligist am Montag bekannt. Der 26-Jährige erhofft sich durch den Wechsel mehr Einsatzzeit.

„Freddie war großartig auf und neben dem Court. Doch manchmal passiert es eben, dass ein Spieler aufgrund einer tiefen Rotation nicht zufrieden sein kann mit seiner Rolle, und das war zuletzt bei Freddie der Fall“, sagte Sportdirektor Daniele Baiesi.

Gillespie habe sich nach dem 95:80-Sieg gegen Ulm von den Teamkollegen verabschiedet. München war für 2,06-Meter-Mann Gillespie - der 29 NBA-Partien für die Toronto Raptors und die Orlando Magic bestritt - die erste Station in Europa.

Schluss beim FC Bayern: Gillespie will „Neues ausprobieren“

„Nachdem sich Teams nach ihm erkundigt haben, war er daran interessiert, etwas Neues auszuprobieren“, berichtet Baiesi: „Nur deshalb lassen wir ihn gehen, denn Freddie ist ein sehr umgänglicher Spieler und ein großartiger Mensch.  Wir wünschen ihm nichts Anderes als das Allerbeste für sein nächstes Abenteuer.

Gillespie selbst lässt mitteilen: „Ich habe es wirklich geliebt, für den FC Bayern Basketball zu spielen, die Liebe und die Unterstützung der Fans und von jedem in der Organisation ist etwas ganz Besonderes. Es war auf dem Court nicht immer einfach, aber es hat sich alles gelohnt. Ich werde immer dankbar für meine Zeit in München sein.“