Erfolgsserie der SpVgg hält weiter an

Erfolgsserie der SpVgg hält weiter an
Erfolgsserie der SpVgg hält weiter an

Am Sonntag trafen die SpVgg und die SV Wehen Wiesbaden aufeinander. Das Match entschied Fürth mit 2:0 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Greuther Fürth die Nase vorn.

Per Rechtsschuss traf Armindo Sieb vor 9.576 Zuschauern zum 1:0 für den Gastgeber. Wiesbaden war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 63. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen John Iredale und Franko Kovačević auf den Platz und ersetzten Nick Bätzner und Hyun-ju Lee. Branimir Hrgota beförderte das Leder mit einem Linksschuss zum 2:0 zugunsten der SpVgg über die Linie (84.). Fürth stellte in der 88. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marco Meyerhöfer, Lukas Petkov und Dennis Srbeny für Simon Asta, Tim Lemperle und Hrgota auf den Platz. In den 90 Minuten war SpVgg Greuther Fürth im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SV Wehen Wiesbaden und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.

Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die SpVgg derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist Fürth so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Wiesbaden verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.

SpVgg Greuther Fürth setzte sich mit diesem Sieg von der SV Wehen Wiesbaden ab und belegt nun mit 24 Punkten den fünften Rang, während Wiesbaden weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.

Am Samstag muss die SpVgg bei Eintracht Braunschweig ran, zeitgleich wird die SV Wehen Wiesbaden von Holstein Kiel in Empfang genommen.