Explosion! Leichtathletik-Star springt aus Fenster

Die 26-jährige schwedische Leichtathletin Irene Ekelund hat in Stockholm einen Albtraum erlebt, als eine Explosion ihr Wohnhaus erschütterte. Ekelund, die bei den Jugendweltmeisterschaften 2013 über 200 Meter Gold für Schweden gewonnen hatte, konnte sich nur durch einen Sprung aus dem Fenster mit ihrem Hund retten.

Doch was genau war geschehen? Am vergangenen Montag kurz nach 21.00 Uhr explodierte es im Treppenhaus ihres Wohnhauses im Stockholmer Staddteil Hässelby.

Ekelund kann Wohnung nicht betreten

„Meine Wohnung war eine von denen, die in diesem Zusammenhang in die Luft gesprengt wurden“, teilte Ekelund auf Instagram mit. Ekelund schrieb, dass sie physisch unverletzt entkommen sei, mental allerdings komplett erschüttert sei.

Nun ermittelt die schwedische Polizei aus Verdacht, dass die Explosion absichtlich herbeigeführt wurde. Laut der Bild sind zwei mit Kapuzen verdeckte Personen kurz vor der Explosion am Tatort gesehen worden sein. Die Tatverdächtigen sind demnach auf der Flucht. Die Polizei ermittelt wegen öffentlicher Zerstörung und möglichen versuchten Mordes.

Bei der Explosion in Ekelunds Wohnhaus wurden drei Menschen verletzt. Die Bewohner des Hauses in Hässelby können ihre Wohnungen aufgrund der Explosionsschäden derzeit nicht betreten.

Polizei nimmt Untersuchung auf

Außerdem untersuchen Beamte einen möglichen Zusammenhang mit anderen Explosionen und Verbindungen der Tatverdächtigen zum kriminellen Foxtrot-Netzwerk, nachdem Schweden zuletzt von einer Welle der Gewalt und Kriminalität heimgesucht worden war. Besonders die Regionen rund um die Großstädte Stockholm und Uppsala waren im September von vielen Explosionen und Schießereien betroffen, berichtete die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Irene Ekelund ist die Tochter eines schwedischen Vaters und einer angolanischen Mutter. Durch ihre sportlichen Erfolge und ihren privaten YouTube-Kanal, auf dem sie Tausenden von Followern Einblicke in ihr Leben gewährt, ist die 26-Jährige in Schweden zu einer bekannten Persönlichkeit geworden. 2018 machte die Leichtathletin ihre Depressionen öffentlich und kämpft seither offen gegen die Krankheit.