Heidenheim siegt dank Ginter-Eigentor

Heidenheim siegt dank Ginter-Eigentor
Heidenheim siegt dank Ginter-Eigentor

Durch ein 3:2 holte sich Heidenheim in der Partie gegen den SC drei Punkte. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.

Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 15.000 Zuschauern besorgte Lucas Höler bereits in der siebten Minute die Führung von Freiburg. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der Gast mit einer Führung in die Kabine ging. Das 1:1 des 1. FC Heidenheim 1846 bejubelte Eren Dinkçi (52.). Per Elfmeter erhöhte Höler in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für den Sport-Club Freiburg. Heidenheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Stefan Schimmer und Kevin Sessa sorgen, die per Doppelwechsel für Marvin Pieringer und Adrian Beck auf das Spielfeld kamen (67.). Das Heimteam stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nikola Dovedan, Norman Theuerkauf und Omar Traoré für Lennard Maloney, Benedikt Gimber und Marnon Busch auf den Platz. Tim Kleindienst beförderte das Leder zum 2:2 des 1. FC Heidenheim 1846 in die Maschen (84.). Pechvogel des Tages war definitiv Matthias Ginter, dessen Eigentor den SC ins Hintertreffen brachte (92.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Schließlich sprang für Heidenheim gegen Freiburg ein Dreier heraus.

Mit dem Dreier sprang der 1. FC Heidenheim 1846 auf den neunten Platz der Bundesliga. Heidenheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der 1. FC Heidenheim 1846 konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.

Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der Sport-Club Freiburg den achten Platz in der Tabelle ein. Der SC verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Freiburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.

Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor Heidenheim am 13.01.2024 auf den 1. FC Köln trifft und der Sport-Club Freiburg gegen den 1. FC Union Berlin spielt.