Hin und her und doch kein Sieger

Hin und her und doch kein Sieger
Hin und her und doch kein Sieger

Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Loïs Openda brachte den FCB in der 20. Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Der Treffer von Castello Lukeba ließ nach 26 Minuten die 47.069 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von RB. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahmen die Bayern gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Raphaël Guerreiro und Mathys Tel für Leon Goretzka und Kingsley Coman auf dem Platz. Durch einen von Harry Kane verwandelten Elfmeter gelang den Gästen in der 57. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 70. Minute gelang dem FC Bayern München, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Leroy Sané. Wenig später kamen Christoph Baumgartner und Benjamin Šeško per Doppelwechsel für Emil Forsberg und Yussuf Poulsen auf Seiten von Leipzig ins Match (72.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. RB Leipzig und der FCB spielten unentschieden.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel RB in der Tabelle auf Platz fünf. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der Leipzig ungeschlagen ist.

Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto der Bayern und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Offensivabteilung des FC Bayern München funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 20-mal zu. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FCB selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.

Am kommenden Samstag trifft RB Leipzig auf den VfL Bochum 1848, die Bayern spielen tags darauf gegen den Sport-Club Freiburg.