Schwirten-Einwechslung bringt den Sieg

Schwirten-Einwechslung bringt den Sieg
Schwirten-Einwechslung bringt den Sieg

Durch ein 2:1 holte sich der FC Erzgebirge Aue in der Partie gegen den SV Sandhausen drei Punkte.

Die 7.823 Zuschauer hatten sich kaum hingesetzt, da fiel auch schon der erste Treffer: Sean Seitz brachte Aue bereits in der vierten Minute in Front. Die Sandhäuser hatten sich schnell wieder gesammelt und erzielten in Person von David Otto den Ausgleich (7.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Sebastian Stolze war nach Wiederbeginn Livan Burcu für Sandhausen im Spiel. Wenig später kamen Joshua Schwirten und Maxi Thiel per Doppelwechsel für Borys Tashchy und Marcel Bär auf Seiten des FC Erzgebirge Aue ins Match (78.). Schwirten stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff mit links den Stand von 2:1 für die Gastgeber her (86.). Letzten Endes ging Aue im Duell mit dem SV Sandhausen als Sieger hervor.

Der FC Erzgebirge Aue machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz.

Mit bisher nur zwei Treffern zeigte der Sturm der Sandhäuser erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage sind die Gäste auf Platz elf abgerutscht. Sandhausen verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage.

Das nächste Mal ist Aue am 26.08.2023 gefordert, wenn man bei VfB Lübeck antritt. Der SV Sandhausen empfängt schon am Samstag den TSV 1860 München als nächsten Gegner.