Shiffrin offenbart Trainingsunfall

Am Wochenende stehen für die Damen im alpinen Ski-Weltcup die ersten Slalom-Wettbewerbe in Levi auf dem Programm. Sowohl am Samstag (ab 10.00 Uhr im SPORT1-Liveticker) als auch am Sonntag (ab 10.00 Uhr im SPORT1-Liveticker) wird die schnellste Fahrerin im Stangenwald gesucht.

Große Favoritin am ersten Slalom-Wochenende ist naturgemäß Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin, die im vergangenen Jahr den ewigen Siegrekord von Ingemar Stenmark gebrochen hatte, holte sich bereits fünfmal den Gesamtweltcup. Dazu kommen unter anderem noch sieben kleine Kristallkugeln im Slalom.

Allerdings stand die Teilnahme der 28-Jährigen an den Wettkämpfen in Finnland auf der Kippe, wie sie nun am Donnerstag per Instagram offenbarte. „Leider hatte ich letzte Woche einen kleinen Sturz und mein linkes Knie ist ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen worden“, schrieb sie zu einem Video, in dem man den Sturz sehen kann.

Botschaft an junge Nachwuchsfahrer

Danach musste sie sich ins Krankenhaus begeben, wo ihr Knie geröntgt wurde. Dazu wurde noch eine MRI-Untersuchung durchgeführt. „Aber ich habe Glück (und bin so dankbar), dass ich mit einer Knochenprellung davongekommen bin, aber keinen weiteren größeren Schaden!“, schrieb sie weiter.

In den vergangenen Tagen hatte sie sich langsam wieder an das Skifahren herangetastet und ist nun einsatzbereit. „Ich fühle mich jetzt ganz gut, pünktlich zum Wochenende.“

Im Anschluss nutzte sie den Beitrag auch noch für eine Botschaft an junge Athleten. Stürze würden zum Skifahren dazugehören. „Ich weiß, dass meiner hier nicht das Schlimmste ist, der erste oder der letzte - das ist das Risiko, das wir eingehen.“

Dennoch wolle sie allen Nachwuchsfahrern sagen, dass alle Ängste vor dem Stürzen, dem Versagen oder vor Schmerzen haben. „Erinnere dich immer wieder daran, dass du nicht allein bist.“

Am Wochenende kann sie nun auch sportlich wieder als Vorbild vorangehen. Insgesamt konnte sie bereits sechsmal in Levi triumphieren. Ein siebter Sieg wäre der passende Auftakt für die Jagd nach der erneuten Verteidigung der großen Kristallkugel.