Später Treffer: Corboz wird zum Sieggarant

Später Treffer: Corboz wird zum Sieggarant
Später Treffer: Corboz wird zum Sieggarant

Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SC Verl mit 2:1 gegen den FC Erzgebirge Aue gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Mit einem Wechsel – Tom Baack kam für Marcel Mehlem – startete Verl in Durchgang zwei. Maximilian Wolfram, der von der Bank für Lars Lokotsch kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (57.). 67 Minuten dauerte es, bis die acht Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Marvin Stefaniak markierte das 1:0 für Aue. Wenig später kamen Steffen Meuer und Joshua Schwirten per Doppelwechsel für Stefaniak und Borys Tashchy auf Seiten der Gastgeber ins Match (81.). Wolfram stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff mit rechts den Stand von 1:1 für den SC Verl her (90.). Dank eines Treffers von Maël Corboz in der Schlussphase (91.) gelang es Verl, die Führung einzufahren. Zum Schluss feierte der SC Verl einen dreifachen Punktgewinn gegen den FC Erzgebirge Aue.

In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Aue, sodass man lediglich sieben Punkte holte.

Bei Verl präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der SC Verl ungeschlagen ist.

Verl ist jetzt mit 21 Zählern punktgleich mit dem FC Erzgebirge Aue und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 31:23 auf dem vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.

Am kommenden Samstag trifft Aue auf SpVgg Unterhaching, der SC Verl spielt am selben Tag gegen Hallescher FC.