SPORT1-Streamer auf dem Weg ins Paradies

SPORT1-Streamer auf dem Weg ins Paradies
SPORT1-Streamer auf dem Weg ins Paradies

Es wird spannend aus deutscher Sicht im Online-Pokerraum von GGPoker. Heute Abend spielt Matthias Nachtigal bei der WSOP Online um das Bracelet beim Mini Main Event, für Ole Schemion und Leon Sturm geht es um den Titel beim GGMillion$ High Rollers.

Nachtigal short aber nicht chancenlos

Mit $500 zählt der Mini Main Event der WSOP Online bereits zu den Bracelet-Turnieren im unteren Buy-In-Bereich, um so erstaunlicher ist der durch 8.709 Entries erzielte Preispool in Höhe von $4.136.775. Die neun Finalisten haben somit $34.618 Preisgeld sicher, für den kommenden Champion sind neben dem goldenen Bracelet sogar $379.055 reserviert sind.

Der Zwischenstand am Final Table lässt sich in drei Abschnitte einteilen. Vorne drei Bigstacks mit dem Esten Ermo Kosk (119 Big Blinds) als klaren Chipleader. In der Mitte der Russe Igor Kruzhalov (39,7 BBs) und hinten fünf Shorties (Stacks zwischen 18,2 und 10,2 BBS), darunter Matthias Nachtigal (16,1 BBs) aus Deutschland.

Nachtigal feierte seine bisher größten Erfolge 2022 im King‘s Resort in Rozvadov. Beim Italian Poker Sport €250 Main Event kassierte er als Runner-up €55.200. Zusätzlich gab es das Buy-in für den €10.350 Main Event der WSOP Europe, den er auf Platz 29 für €39.368 abschloss. Das Finale beginnt heute Abend um 20 Uhr.

Schemion jagt Sieg Nummer vier, Sturm Nummer drei

Sensationell hochklassig besetzt ist einmal mehr der Final Table beim größten wöchentlichen High-Roller Turnier, dem $10.300 GGMillion$. Und das liegt nicht zuletzt an zwei deutschen Pros. Ole Schemion hat das Turnier bereits dreimal gewonnen, zuletzt im März 2023. Leon Sturm ist zweifacher Champion und durch seinen Sieg vor einer Woche Titelverteidiger. Gemeinsam haben beide, dass zu den Siegen jeweils eine Special Edition zählt. Schemion kassierte im Mai 2022 im Rahmen der GG Online Championship satte $1,4 Millionen, Sturm im Juni 2023 beim World Festival von GGPoker $1,5 Millionen.

Ganz so groß sind die Summen bei der regulären Ausgabe nicht, dennoch gehen von den insgesamt $1.420.000 im Preispool allein $308.573 an den Sieger. Die beste Ausgangsposition hat Schemion mit 75,6 Big Blinds, allerdings ist die starke Konkurrenz um den Kanadier Daniel Dvoress (46,8 BBs) und den Brasilianer Renan Bruschi (41,1 BBs) solide aufgestellt. Leon Sturm bringt es als Achter auf 21,7 BBs, muss also für einem Back-to-Back-Sieg auf einen guten Start hoffen.

Zu sehen ist der Final Table wie gewohnt am Dienstag ab 20 Uhr im YouTube-Kanal von GGPoker.

Streamer Rene Majed im Quali-Rausch

Ein fantastisches Wochenende hat auch Poker-Streamer Rene Majed aka renemastermix hinter sich. Der 33-Jährige schnappte sich das Preispaket im Wert von über $10.000 für den Main Event der WSOP Paradise im Dezember auf den Bahamas und qualifizierte sich einen Tag später auch noch für den $5.000 Main Event der WSOP Online.

Das Preispaket für die Bahamas gab es am Samstag sogar kostenlos, denn Majed setzte sich beim WSOP Continental Freeroll für das MONSTER STACK durch. Insgesamt wurden bei diesem Einladungsturnier Preise im Wert von $50.000 ausgespielt. Die Continental Freerolls gibt es im Nachgang zu jedem Bracelet Event, mitspielen können alle Teilnehmer vom Kontinent des Siegers. Die Qualifikation für den WSOP Online Main Event gelang dem Flensburger im zweiten Versuch über ein $525-Satellite.