SpVgg siegt dank Roßbach-Eigentor

SpVgg siegt dank Roßbach-Eigentor
SpVgg siegt dank Roßbach-Eigentor

Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 gegen FC Hansa Rostock gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niko Gießelmann von der SpVgg, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Oussema Haddadi ersetzt wurde. Pechvogel des Tages war definitiv Damian Roßbach, dessen Eigentor die Hansa ins Hintertreffen brachte (33.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich Fürth, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause veränderte Rostock die Aufstellung in großem Maße, sodass Nils Fröling, Júnior Brumado und Christian Kinsombi für Svante Ingelsson, Juan José Perea und Sebastian Vasiliadis weiterspielten. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SpVgg Greuther Fürth der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.

Im Klassement machten die Gastgeber einen Satz und rangieren nun auf dem achten Platz. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die SpVgg momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für Fürth, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

FC Hansa Rostock holte auswärts bisher nur drei Zähler. Der Gast führt mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Im Sturm der Hansa stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Rostock noch Luft nach oben.

In zwei Wochen tritt SpVgg Greuther Fürth beim Hamburger SV an (21.10.2023, 13:00 Uhr), einen Tag später genießt FC Hansa Rostock Heimrecht gegen Holstein Kiel.