Strafen für albanischen und serbischen Fußballverband

Fehlverhalten albanischer Fans hat Konsequenzen (Christophe SIMON)
Fehlverhalten albanischer Fans hat Konsequenzen (Christophe SIMON)

Das Fehlverhalten von albanischen und serbischen Fußballfans bei der EM in Deutschland hat Konsequenzen für die Fußballverbände der beiden Länder. Wie die Disziplinarkommission der UEFA am Mittwoch bekannt gab, wird gegen den albanischen Verband (FSHF) eine Strafe von 37.375 Euro verhängt. Der serbische Verband (FSS) muss 14.500 Euro bezahlen.

Die UEFA wirft den albanischen Anhängern vor, im Rahmen des Vorrundenspiels gegen Italien (1:2) am vergangenen Samstag gleich mehrfach gegen Regeln verstoßen zu haben. Darunter fallen laut einer Mitteilung das Abbrennen von Feuerwerk, das Werfen von Gegenständen, das Betreten des Spielfeldes sowie das Hochhalten provokativer Botschaften auf Plakaten, die mit einem Sportevent nicht vereinbar seien.

Der serbische Verband wird belangt, weil Fans beim Vorrundenspiel gegen England (0:1) am Sonntag ebenfalls Gegenstände geworfen sowie provokative Botschaften verbreitet haben sollen.