Tore am Fließband – auf beiden Seiten

Tore am Fließband – auf beiden Seiten
Tore am Fließband – auf beiden Seiten

Auf dem Papier hatte der BVB II im Vorfeld der Partie gegen DSC Arminia Bielefeld wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste die Zweitvertretung von Borussia Dortmund sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von Dortmund II. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.

Beim Gast kam Rodney Elongo-Yombo für Paul-Philipp Besong ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Marius Wörl traf per Rechtsschuss zur 1:0-Führung für die Arminia (26.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Elongo-Yombo zum Ausgleich für Borussia Dortmund II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Elongo-Yombo traf per Linksschuss zur 2:1-Führung für den BVB II (55.). In der 66. Minute stellte Dortmund II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ted Tattermusch und Franz Pfanne auf den Platz und ersetzten Ayman Azhil und Patrick Göbel. In der 69. Minute brachte Fabian Klos den Ball im Netz von Borussia Dortmund II unter. Nach einer deutlichen Führung wähnte der BVB II die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch Bielefeld stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.

Durch den Teilerfolg verbesserte sich DSC Arminia Bielefeld im Klassement auf Platz 17. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 20 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 3. Liga. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Arminia bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Bielefeld nur vier Zähler.

Dortmund II belegt momentan mit 16 Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat Borussia Dortmund II derzeit auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der BVB II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.

Am kommenden Samstag trifft DSC Arminia Bielefeld auf den SV Waldhof Mannheim, Dortmund II spielt tags zuvor gegen Rot-Weiss Essen.