The Social Pulse: WhatsApp-Videonachrichten – So funktioniert das neue Feature

Neben Sprachnachrichten lassen sich bei WhatsApp nun auch Videonachrichten verschicken. Das Ganze funktioniert wirklich unkompliziert. Ein paar Sachen gibt es aber zu beachten.

Neben Sprachnachrichten lassen sich bei WhatsApp neuerdings auch Videonachrichten aufnehmen und verschicken. (Bild: Getty Images)
Neben Sprachnachrichten lassen sich bei WhatsApp neuerdings auch Videonachrichten aufnehmen und verschicken. (Bild: Getty Images)

Seit knapp zwei Wochen gibt es beim Messenger-Dienst WhatsApp ein neues und durchaus nützliches Feature. Neben Sprachnachrichten lassen sich nun im Chat auch Videonachrichten versenden. Und das Ganze funktioniert total unkompliziert. Hier eine Anleitung in drei Schritten.

1. WhatsApp-Update installieren

Das Wichtigste zuerst: Das Videonachrichten-Feature funktioniert erst mit ab der aktuellen Version mit Stand 27. Juli 2023. Ist auf dem Smartphone eine ältere Version installiert, muss zunächst die neueste Softwareversion von WhatApp runtergeladen werden. Dies sollte, sofern nicht automatisch eingestellt, sowieso in regelmäßigen Abständen geschehen, um damit auch bei den Sicherheitsfixes stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Die aktuelle Version kann man im Apple Store oder im Google Play Store downloaden.

Messenger-Betrug: "Es gibt mehr Opfer als man denkt"

2. Wo finde ich den Aufnahme-Button für die Videonachrichten?

Öffnet man ein Chatfenster, ist der Aufnahme-Button für die Videonachrichten zunächst nicht zu sehen. Dieser versteckt sich nämlich hinter dem Button für Sprachaufnahmen, der sich am unteren rechten Rand befindet. Um Videos aufzunehmen, klickt man einfach zwei Mal auf den Button und schon ist man im Video-Modus.

Um nun ein Video aufzunehmen, hält man den Button einfach gedrückt, wie man es auch schon von den Sprachaufnahmen kennt. Wie normale Textnachrichten sind die Clips Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Will man zurück in den Sprachaufnahmen-Modus, funktioniert dies auf demselben Weg.

Videonachrichten werden im Chatfenster in einem runden Vorschaubild angezeigt. Der Aufnahmebutton befindet sich unten rechts. (Bild: WABetaInfo)
Videonachrichten werden im Chatfenster in einem runden Vorschaubild angezeigt. Der Aufnahmebutton befindet sich unten rechts. (Bild: WABetaInfo)

3. Was es bei WhatsApp-Videonachrichten zu beachten gilt

  • Im Vergleich zu Sprachnachrichten, die von dem ein oder anderen gerne mal für minutenlange Monologe hergenommen werden, sind Videonachrichten auf eine maximale Dauer von 60 Sekunden beschränkt.

  • Videonachrichten lassen sich auch nicht weiterleiten oder abspeichern, Screenshots sind allerdings möglich.

  • Nach dem Versenden der Videonachricht, wird diese im Chat-Fenster in einem kleinen runden Vorschau-Fenster angezeigt und abgespult. Will man sich das Video in einem größeren Format anzeigen lassen, klickt man einfach auf die Nachricht.

  • Videonachrichten lassen sich bisher allerdings nur am Smartphone ansehen, über WhatsApp Web (egal ob über Website oder Windows-App) funktioniert das Abspielen der Videos noch nicht, stattdessen ist der Hinweis zu lesen, dass „die Nachricht hier nicht angezeigt“ werden kann. Es dürfte allerdings nicht allzu lange dauern, bis die WhatsApp-Videonachrichten auch über die Desktop-Version abgespielt werden können.

VIDEO: Das bedeuten die unterschiedlichen Farben bei Herz-Emojis