Tierschutz-Aktivisten verunzieren in London Porträt von König Charles III.

Tierschutz-Aktivisten haben am Dienstag ein neues Porträt des britischen Königs Charles III. in einer Londoner Galerie verunstaltet. (Jane Barlow)
Tierschutz-Aktivisten haben am Dienstag ein neues Porträt des britischen Königs Charles III. in einer Londoner Galerie verunstaltet. (Jane Barlow)

Tierschutz-Aktivisten haben am Dienstag ein neues Porträt des britischen Königs Charles III. in einer Londoner Galerie verunstaltet. Die Tierschutzgruppe Animal Rising veröffentlichte im Onlinedienst X ein Video ihrer Protestaktion: Die Aktivisten überklebten das Gesicht des Monarchen mit dem Gesicht des Landwirts Wallace aus der Trickfilmserie "Wallace & Gromit". Eine aus dessen Mund kommende Sprechblase prangerte "Grausamkeit" gegenüber Nutztieren in Bauernhöfen an, die von der Königlichen Gesellschaft zur Verhütung von Grausamkeit gegen Tiere (RSCPA) als artgerecht zertifiziert wurden.

Das Charles-Porträt, das von dem berühmten britischen Künstler Jonathan Yeo gemalt wurde, wird seit Mitte Mai in der Philip Mould Gallery in London ausgestellt. Es zeigt den König in der Uniform des Welsh-Guards-Regiments.

Animal Rising kämpft nach eigenen Angaben gewaltlos dafür, dass der Mensch "eine positive Beziehung zu den Tieren und der Natur" unterhält. Kürzlich hatte die Gruppe einen Bericht veröffentlicht, in dem das "Leiden" von Tieren und "schreckliche Grausamkeit" auf einigen Bauernhöfen mit RSCPA-Zertifizierung angeprangert wurde.

Charles III. ist nach seinem Selbstverständnis selbst Umweltschützer und setzt sich seit Jahrzehnten für eine nachhaltigere Landwirtschaft ein. Der 75-Jährige ist Schirmherr der RSCPA.

Vergangenes Jahr hatten Aktivisten von Animal Rising drei Lämmer vom königlichen Landsitz Sandringham gestohlen. Mit der Aktion wollten sie gegen Tierhaltung zu Schlachtzwecken protestieren.

yb/mid