Tippspiele zur EM: Deutsche setzen im Schnitt 60 Euro ein

Tippspiele sind auch diesmal bei der Fußball-Europameisterschaft angesagt: Wer um Geld wettet, setzt durchschnittlich 60 Euro im gesamten Turnier ein. (Tobias SCHWARZ)
Tippspiele sind auch diesmal bei der Fußball-Europameisterschaft angesagt: Wer um Geld wettet, setzt durchschnittlich 60 Euro im gesamten Turnier ein. (Tobias SCHWARZ)

Tippspiele sind auch diesmal bei der Fußball-Europameisterschaft angesagt: Wer um Geld wettet, setzt durchschnittlich 60 Euro im gesamten Turnier ein. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom, der am Freitag die Ergebnisse veröffentlichte. Demnach liegen Männer mit 70 Euro über dem Schnitt, Frauen mit 44 Euro deutlich darunter. 18 Prozent der Befragten, die bei Tippspielen und Wetten mitmachen, geben hundert Euro und mehr aus.

Insgesamt nimmt demnach ein Drittel der Deutschen (33 Prozent) an Wetten oder Tippspielen teil. Am beliebtesten sind der Umfrage zufolge private Tippspiele unter Kollegen, Freunden oder Bekannten, bei denen Tipps mit Hilfe eines Online-Tools abgegeben werden - 29 Prozent der Deutschen nehmen zur EM daran teil. Weitere zwölf Prozent tippen und wetten bei dieser EM bei kommerziellen Anbietern von Online-Wetten wie Bwin oder Tipico.

Befragt wurden 1004 Menschen ab 16 Jahren.

hcy/ilo