Ukraine will Getreide-Export über Rumänien auf 4 Mio Tonnen verdoppeln

Ukraine will Getreide-Export über Rumänien auf 4 Mio Tonnen verdoppeln

Rumänien will die Transit-Menge von ukrainischem Getreide von zwei auf vier Millionen Tonnen verdoppeln.

Der ukrainische Regierungschef Denis Shmyhal hat in Bukarest ein entsprechendes Abkommen mit dem rumänischen Ministerpräsidenten Marcel Ciolacu unterzeichnet.

Beschleunigt werden soll der Transport durch gemeinsame Grenzkontrollen.

Da Russland das Getreideabkommen für den Transport über die Schwarzmeerhäfen nicht verlängert hat, ist der von der Ukraine geplante Export von jährlich mehr als 40 Millionen Tonnen Getreide.

Wegen des Mangels an Getreide auf den Weltmärkten sind die Preise seit Kriegsbeginn gestiegen, was vor allem für ärmere Staaten extrem problematisch ist.

Neue Route über das Schwarze Meer?

Ein Frachtschiff einer Reederei aus Hamburg - das unter der Flagge von Hong Kong unterwegs ist - hatte am Donnerstag den Hafen von Odessa über eine neue Route verlassen. Das Containerschiff lag seit Ende Februat 2022 im Kriegsgebiet fest. Ob die neue Route auch für die Ausfuhr von Getreide genutzt werden kann, war zunächst nicht klar. Russland bedroht die Schiffe, die im Schwarzen Meer unterwegs sind, weil Moskau diese als "feindliche Objekte" einstufen könnte.