Umfrage zu Fußball-EM: Fast die Hälfte verfolgt Spiele per Onlineticker

Während der Fußball-EM nutzt knapp die Hälfte der Deutschen Onlineticker zu Spielen. Insgesamt sind es 45 Prozent, wie aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Ein Viertel aktivierte Pushnachrichten zur EM auf dem Smartphone. (INA FASSBENDER)
Während der Fußball-EM nutzt knapp die Hälfte der Deutschen Onlineticker zu Spielen. Insgesamt sind es 45 Prozent, wie aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Ein Viertel aktivierte Pushnachrichten zur EM auf dem Smartphone. (INA FASSBENDER)

Während der Fußballeuropameisterschaft nutzt knapp die Hälfte der Deutschen Onlineticker zu Spielen. Insgesamt sind es 45 Prozent, wie aus einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Ein Viertel habe Pushnachrichten zur EM auf dem Smartphone aktiviert.

Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während 54 Prozent der Männer nach eigenen Angaben Onlineticker nutzen, sind es unter den Frauen nur 36 Prozent. Elf Prozent der Männer schauen außerdem unterwegs auf dem Handy oder Tablet Fußballspiele, von den Frauen sind es sieben Prozent.

Jede und jeder Fünfte chattet außerdem beim Anschauen eines Spiels mit anderen Fußballbegeisterten. Vier von zehn Deutschen verpassten der Umfrage zufolge schon einmal ein Tor, weil sie auf das Smartphone schauten. Für die Umfrage befragte Bitkom Research 1004 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch.

smb/cfm