Valentinstag: So entziehst du dich dem Hype

Valentinstag: So entziehst du dich dem Hype

Es ist nicht zu übersehen: Der Valentinstag steht vor der Tür. Die Geschäfte sind voller Herzchen, Blumen und Schokolade und viele Restaurants haben in Erwartung des Ansturms ihre Preise fürs lauschige Dinner zu zweit angehoben. Doch während manche es kaum erwarten können und den Tag mit romantischen Geschenken und Gesten planen, ist er anderen ein Dorn im Auge - und unter ihnen befinden sich nicht nur Singles. Auch viele Paare schüttelt es angesichts des Geschäfts mit der Romantik.

Haben zwei Leute in einer Beziehung gar verschiedene Vorstellungen, kann es schnell vorbei sei mit der Harmonie am Tag der Liebe. Doch es gibt Möglichkeiten, sich dem Hype zu entziehen, ohne komplett zum Valentinstag-Muffel zu werden. Denn auch ohne großes Tamtam lässt sich etwas aus diesem Tag machen.

1. Macht klar, was ihr erwartet: Wenn ihr eure Vorstellungen klar aussprecht, könnt ihr auf dieser Grundlage einen Tag/Abend planen, der beiden gerecht wird.

2. Bloß nicht vergleichen! Die einen stehen auf Riesensträuße und große Gesten, den anderen ist es wichtiger, dass es auch im Alltag und nicht nur zum Valentinstag stimmt. Jedes Paar ist anders, feiert auf seine Weise (oder gar nicht!), und Gesten sagen oft wenig darüber aus, wie es in einer Beziehung wirklich aussieht.

3. Nein zum Single-Shaming! Auch wenn du selbst am glücklichsten in einer Beziehung bist, heißt das noch lange nicht, dass es anderen auch so geht!

4. Seelenverwandt? Oh, bitte.. Können wir wirklich nur mit so genannten Seelenverwandten glücklich werden? Zu viele Menschen verschwenden ihr Leben damit, nach jemandem zu suchen, der zu 100% auf ihrer Wellenlänge ist - dabei ziehen sich Gegensätze oft genug an und bringen Spannung ins Leben!