Wetter: Das kälteste Wochenende seit über zwei Monaten steht bevor

Am kommenden Wochenende klopft der Frühherbst an: Es wird so kalt wie seit zwei Monaten nicht mehr. Ist der Sommer damit endgültig zu Ende? Zum Wochenanfang meldet er sich noch einmal.

Am kommenden Wochenende geht der heiße, trockene Sommer endgültig zu Ende: Das Wetter wird so kalt wie seit zwei Monaten nicht mehr (Bild: Getty Images)
Am kommenden Wochenende geht der heiße, trockene Sommer endgültig zu Ende: Das Wetter wird so kalt wie seit zwei Monaten nicht mehr (Bild: Getty Images)

"Brrr, da steht uns ein kaltes Wochenende bevor", warnt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer von Wetterdienst Q.met (www.qmet.de), gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Zumindest im Vergleich zu den vergangenen Monaten stimmt das, denn nach vielen warmen und heißen Sommertagen ist man Temperaturen, wie das Wochenende sie mit sich bringt, nicht mehr gewohnt.

So werden beispielsweise in Frankfurt am Main an diesem Wochenende nur noch Werte um 20 bis 22 Grad erwartet, wie es in Jungs aktuellem Wetterbericht heißt. "Zuletzt gab es dort am 20. Juni 2022 Temperaturen um beziehungsweise knapp unter 20 Grad. Das ist schon ein Weilchen her", so Jung.

Wie wird der Herbst? Das ist noch offen

Damit sieht Jung den Frühherbst vor der Tür. Der Hochsommer habe sich schon vor gut 10 bis 14 Tagen verabschiedet, nicht aber der Sommer. Der kommt Jung zufolge sogar am Montag und Dienstag nochmal nach Deutschland zurück. Da strömen sehr warme Luftmassen zu uns ins Land. Diese kommen erneut aus Südwesteuropa und werden von einem ehemaligen Hurrikan zu uns geschickt, wie Jung erklärt. Danach wird es aber in der zweiten Wochenhälfte rasch wieder kühler und die Höchstwerte liegen meist um 18 bis 23 Grad.

"So oder so ist es ja ein ganz großer Sommer gewesen. Er war einer der wärmsten und trockensten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Da darf er nun auch gerne mal in 'Rente' gehen", meint Jung. Ob es zu Beginn des Herbstes wieder mehrheitlich trocken und freundlich sein wird oder wechselhaft weitergehen wird, ist indes noch offen.

Das Wetter der kommenden Woche

So geht es mit dem Wetter in den kommenden Tagen weiter:

  • Freitag: 19 bis 24 Grad, wechselhaft mit Schauern und Gewittern

  • Samstag: 16 bis 21 Grad, windig und nass, kältester Tag seit Wochen oder gar Monaten in Deutschland

  • Sonntag: 16 bis 23 Grad, etwas freundlicher, Schauer und Sonnenschein im Wechsel

  • Montag: 22 bis 28 Grad, sommerlich warm und Sonnenschein

  • Dienstag: 23 bis 31 Grad, durchwachsen, immer wieder Sonnenschein, später im Norden Schauer

  • Mittwoch: 18 bis 27 Grad, wechselhaft, Mix aus Sonne und Wolken mit Schauern

  • Donnerstag: 17 bis 24 Grad, Aprilwetter, Sonne, Wolken und Schauer

  • Freitag: 18 bis 23 Grad, freundlich und trocken

Regen dringend benötigt

Darüber hinaus lässt sich über den Herbst noch keine genaue Prognose machen. Doch Jung zufolge bräuchte es vor allem eines: Regen. Obwohl es in den vergangenen Tagen regional einige Schauer gegeben hat, reichen diese bei Weitem nicht aus, um die "große Trockenheit" der jüngeren Zeit zu beenden.

"Wir bräuchten in den kommenden 5 bis 7 Monaten mindestens 400 bis 500 Liter Regen und das gleichmäßig verteilt über den gesamten Zeitraum. Dann würde die Feuchtigkeit auch wieder die tiefen Bodenschichten erreichen. Dort ist es extrem trocken wie die nachfolgende Grafik zeigt", erklärt der Wetterexperte.

Video: Viele interpretieren sie falsch: So liest man die Wetter-App richtig