WM in Katar: Spanien gewinnt 7 : 0 gegen Costa Rica

Nach dem ersten Match, dem beeindruckenden 7 zu 0 Spaniens gegen Costa Rica, steht "La Roja" ganz vorne auf Platz 1 in Gruppe E.

Am kommenden Sonntag spielt Spanien gegen Deutschland.

Die Tore erzielten Olmo in der 11. Minute; 2, Asensio in der 21., Torres durch Elfmeter in der 31. Minute.

In der zweiten Halbzeit traf Torres erneut in der 54. Minute; Tor Nummer 5 erzielte Gavi in der 74. Minute, dann traf Soler in der 90. Minute und schließlich Morata in Minute 90 +2.

Gavi war der jüngste Torschütze bei einer WM seit Jahrzehnten - nämlich seit Pele 1958.

Spaniens Coach Luis Enrique hat eine junge Mannschaft zur Weltmeisterschaft in Katar ausgewählt. Im spanischen Team ist kein herausragender Star, aber viele junge Talente.

Vor allem Pedri glänzte zwei Tage vor seinem 20. Geburtstag schon in der Anfangsphase. Bei seinen feinen Zuspielen verfehlten Olmo und Marco Asensio nur knapp das Tor. Einen Chip des gerade einmal 18 Jahre alten Gavi vollendete Olmo zum 1:0 - Spaniens 100. WM-Tor.

König Felipe VI. saß in der Ehrenloge des Al-Thumama-Stadions und erlebte den höchsten Sieg Spaniens bei einer WM.

Japan schlägt Deutschland im Auftaktspiel

Ein neuer Tag, eine neue Überraschung bei der Weltmeisterschaft: Japan schlägt Deutschland mit 2:1. Neun vergebliche Torschüsse hatte die Mannschaft von Hansi Flick, einziger Treffer war ein Elfmeter. In Verzückung versetzten aber die Tore der kämpferischen Japaner - die nur vier Anläufe brauchten.

Überraschend stark: Belgien gegen Kanada

Belgien war gesetzt für das Spiel gegen Kanada, die Nordamerikaner allerdings zeigten sich ausgesprochen kämpferisch und lieferten ein beeindruckendes WM-Comeback. Belgien erkämpft sich das 1:0 in der 44. Minute – Endstand. Belgien übernimmt damit die Führung in Gruppe F.

Marokko und Vizeweltmeister Kroatien trennten sich unentschieden. Spanien steht an der Spitze von Gruppe E vor Japan, Deutschland und Schlusslicht Costa Rica.