YouTuber entdecken Bunker voller Luxusautos

Von so einer Entdeckung träumen wohl viele. Zwei britische YouTuber stießen in einem alten Bunker auf eine Garage voller Luxusautos.

Die Autos sollen insgesamt mehr als eine Million Pfund wert sein. (Symbolbild: Getty)
Die Autos sollen insgesamt mehr als eine Million Pfund wert sein. (Symbolbild: Getty)

Die Briten Ben und Eran hatten schon seit Jahren ein Auge auf das verlassene Gebäude im englischen Surrey geworfen. Schließlich trauten sich die beiden YouTuber, in das Gebäude einzusteigen. Was sie dort in dem Bunker entdeckten, verschlug ihnen die Sprache.

Denn die Tiefgarage war voll mit imposanten Luxusautos. Von Oldtimern über Formel1-Bolliden bis hin zu Prototypen und sogar einigen Holznachbauten war so ziemlich alles dabei, was Autofans begeistert. Auf ihrem YouTube-Channel "Lost Adventures" nehmen die beiden die User*innen mit in die geheime Garage und zeigen ihre einmaligen Fundstücke.

Die Aufnahmen entstanden bereits im Mai 2020. "Wir hatten das Gebäude schon ein paar Jahre im Blick," erzählte Eran der britischen "Daily Mail". "Wir begannen, das Haus zu erkunden, ohne irgendeine Ahnung zu haben, was wir dort finden würden." Es sei ein unglaublicher Ort, waren sich beide einig: "Solche Autos haben wir auf der Straße noch nie gesehen."

Limousine des malaysischen Premiers

Das wohl einzigartigste Fundstück der Sammlung gehörte einst dem ehemaligen Premierminister von Malaysia. Der Proton Perdana war von Dr. Mahathir Mohammad nach England gesandt worden, um dort bei der Forschung zu Hybridfahrzeugen genutzt zu werden, wie die britische "Daily Mail" herausfand.

Die Autos in dem verlassenen Gebäude von "Bristol Cars" warteten dort auf ihre Versteigerung, wie die Zeitung berichtete. Verantwortlich für die Auktion wird David Fletcher sein, der den Wert der Sammlung auf mehr als eine Million Pfund (umgerechnet 1,16 Million Euro) schätzt. der "Sun" sagte Fletcher, die Sammlung sei sehr faszinierend. Gleichzeitig aber sei es auch "sehr traurig". Denn es repräsentiere auch das Ende des Autoherstellers "Bristol Cars", von dem die Sammlung stammt.

Niedergang eines britischen Traditionsunternehmens

"Ich verwalte hier den Untergang des letzten britischen Autoherstellers in unabhängigem Besitz", so Fletcher. Das sei ein besonderer, historischer Moment. "Bristol Cars" war nach dem Zweiten Weltkrieg als Teil der "Bristol Aeroplane Company" gegründet worden und 1960 unabhängig geworden. 2011 ging die Firma schließlich bankrott, obwohl die handgefertigten Wagen eine treue Anhängerschaft hatten. Ein Versuch, die Marke 2015 mit dem "Bristol Bullet" neu zu beleben, scheiterte schon vor der Marktreife des Modells. Nun hoffen Fans des Traditionsunternehmens, dass der angekündigte Neustart als "British Electric Vehicle company" zum 80 Jubiläum 2025 wirklich stattfindet. Wann die alte Sammlung aus dem Bunker tatsächlich versteigert wird, steht noch nicht fest.

Im Video: Tausende Luxusautos für Russland hängen in belgischen Häfen fest