Bis zu 30 Grad: Das Wasser im Mittelmeer wird immer wärmer

Vielen Badegästen gefällt's, aber die Wissenschaft macht sich Sorgen. Die große Sommerhitze erwärmt auch das Wasser im Mittelmeer deutlich. An besonders warmen Tagen sind bereits 30 Grad Celsius gemessen worden, die Werte liegen im Mittel bis zu fünf Grad über den gewöhnlichen Sommerwassertemperaturen. Joaquim Garrabou vom Institut für Meereskunde in Barcelona warnt:

„Wir erkennen die Folgen bereits und erhalten Informationen aus unterschiedlichen Orten am Mittelmeer wie Mallorca und Sardinien. Es ist ein Massensterben mancher Arten zu beobachten, darunter Korallen, Schwämme und Algen. Das betrifft auch Anlagen wie Muschelzuchtbetriebe. Auch sie leiden unter den Folgen der Hitzewelle unter und über der Wasseroberfläche“, erläutert Garrabou.

Eine Untersuchung, an der Forschungsgruppen aus elf Ländern beteiligt waren, zeigt, dass zwischen 2015 und 2019 Massensterben bei 50 Arten zu verzeichnen waren. Zurückzuführen sei das ebenfalls auf eine steigende Wassertemperatur - diese nahm zwischen 1982 und 2018 alle zehn Jahre um 0,4 Grad zu. Die Wissenschaft fordert die Ausweitung von Naturschutzgebieten im Mittelmeer, um Pflanzen- und Tierwelt Ruheräume zu schaffen.