Australisches Paar macht 30.000 Euro Entdeckung in Schuppen ihres neuen Hauses

Ein neues Haus kann einige versteckte Überraschungen mit sich bringen – meist sind diese problematischer Natur. Aber ein Ehepaar aus Queensland machte in seinem neu erworbenen Haus eine Entdeckung, die umgerechnet fast 30.000 Euro wert war.

Australisches Paar macht 30.000 Euro Entdeckung in Schuppen ihres neuen Hauses
Die angelaufene Uhr aus massivem Silber wurde inzwischen restauriert und erstrahlt in neuem Glanz. Quelle: ABC/National Gallery of Victoria

Cathy und Phillip Harth kauften ein Haus in Cawarral, einer ländlichen Stadt in der Nähe von Rockhampton. Im Kaufpreis enthalten waren zwei Gartenschuppen samt Inhalt – darunter eine unscheinbare Milchflaschenkiste mit schmutzigen Metallteilen.

„Ich sah sie mir an und dachte: Brauchen wir wirklich noch mehr Zeug? Wir haben doch schon genug Müll, den wir mit uns herumtragen“, sagte Cathy Harth gegenüber ABC News und gab zu, dass sie die Kiste beinahe weggeworfen hätte.

Ich sah sie mir an und dachte: Brauchen wir wirklich noch mehr Zeug? Wir haben doch schon genug MüllCathy Hard

„Dann habe ich die Vorderseite abgewischt und gedacht: ‚Das sieht ja aus wie eine verdammte Uhr.‘ Ich dachte, sie sähe ein bisschen schick aus.“

Als sie versuchten, die 50 cm hohe und 40 cm breite Uhr wieder zusammenzusetzen, entdeckten sie, dass sie die Form einer fünfstöckigen Geburtstagstorte mit 100 Kerzen hatte.

Ein eingraviertes Schild verriet, dass es sich bei der Uhr tatsächlich um die „Centenary of Melbourne Birthday Clock Cake“ handelte, die 1934 von J.W. Steeth and Son hergestellt wurde – einem Silberschmied, der für das Design und die Herstellung des Melbourne Cup bekannt war.

Die Uhr wurde anlässlich des 100. Jubiläums der Stadt angefertigt, das damals mit der angeblich größten je gebackenen Torte der Welt gefeiert wurde – einer riesigen Obsttorte mit einem Gewicht von sage und schreibe 10 Tonnen.

Australisches Paar macht 30.000 Euro Entdeckung in Schuppen ihres neuen Hauses
Das Ehepaar war verblüfft, dass ein verwaister Gegenstand in ihrem Schuppen so viel wert sein konnte. Quelle: ABC News

Die Harths verbrachten „viele Stunden“ damit, das Internet nach Informationen über den kuriosen Fund zu durchforsten, waren aber enttäuscht, als zwei Auktionshäuser ihnen mitteilten, die Uhr sei die Kosten für den Versand nicht wert.

Im Mai wandte sich das Ehepaar dann an Gibson's Auctions in Melbourne, die von der Uhr „unglaublich begeistert“ waren.

Fund "extrem wichtig" für die frühe Geschichte Victorias

Dennice Collett, eine Beraterin bei Gibson's, beschrieb den Fund als „extrem wichtig“ für die frühe Geschichte Victorias.

„Es ist wirklich einer dieser Alles-oder-nichts-Momente“, sagte sie gegenüber ABC. „Wir nennen diese Dinge einen Scheunen- oder Schuppenfund. Ich bin jetzt seit zehn Jahren in dieser Branche tätig und dies ist wahrscheinlich die fantasievollste und wunderbarste Geschichte, die ich je erlebt habe.“

Mit einem Eröffnungsgebot von 30.000 australischen Dollar (umgerechnet etwa 18.380 Euro) und 14 eifrigen Bietern wurde die Uhr schließlich für 48.000 australische Dollar (umgerechnet etwa 29.407 Euro) verkauft – was die Harths sprachlos machte.

„Sie hätte leicht auf der Müllhalde landen können, aber wir hatten ein paar glückliche Zufälle und alles hat sich wie von selbst ergeben“, sagte Cathy Harth.

Kamilia Palu

Video: Schatz im Meer: Zehntausende Porzellanstücke aus der Ming-Dynastie gefunden