Christi Himmelfahrt: Auf diesen Autobahnen kann es voll werden

ADAC: Starker Ausflugsverkehr am Muttertag

Muttertagsausflügler und Ferienbeginn: Wer am Wochenende vom 12. bis 14. Mai mit dem Auto unterwegs ist, muss laut ADAC nur in einigen Bereichen mit Staus rechnen. Richtig voll soll es dann an jedoch erst zu Christi Himmelfahrt werden.

Wer am Wochenende vom 12. bis 14. Mai unterwegs ist, kann nicht überall auf freie Straßen hoffen. (Bild: dpa)
Wer am Wochenende vom 12. bis 14. Mai unterwegs ist, kann nicht überall auf freie Straßen hoffen. (Bild: dpa)

Lebhafter Ausflugsverkehr am Muttertag (14. Mai)

Obwohl in Hamburg und Sachsen-Anhalt nächste Woche einwöchige Ferien beginnen, ist dort laut ADAC am kommenden Wochenende nicht mit langen Staus zu rechnen. Besonders der Berufsverkehr am Freitagnachmittag wird jedoch Bauarbeiten zu spüren bekommen, am Muttertagswochenende werden außerdem bei schönem Wetter hierzulande die Ausflugsstraßen in die Naherholungsgebiete zeitweise sehr voll.

Am Tag vor Christi Himmelfahrt (17. Mai) drohen Staus

Auf viele Staus sollten Autofahrer sich vor allem am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende vom 17. bis 21. Mai einstellen. Im Jahr 2022 war der Tag vor Christi Himmelfahrt der zweitstaureichste Tag des Jahres. An diesem Tag beginnt vielerorts schon das lange Wochenende. Am Tag vor dem bundesweiten Feiertag rechnet der ADAC demzufolge auch mit den ersten Stau-Spitzen von 13 bis 19 Uhr.

In Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen ist der Tag nach dem Feiertag (Freitag, 19. Mai) schulfrei, so dass mit viel Verkehr zu rechnen ist. Außerdem sind Urlauber aus Hamburg und Sachsen-Anhalt unterwegs, die eine Woche schulfrei haben. Die Rückreisewelle erreicht dann laut ADAC am Sonntagnachmittag (21. Mai) bis zum Abend ihren Höhepunkt. An den beiden Tagen davor dürfte es laut ADAC auf den Fernstraßen hingegen noch ruhiger zugehen.

Brenner, Tauern, Gotthard: Staus im Ausland

Mit Blick auf das Muttertagswochende kann es laut ADAC auch auf den Autobahnen in den Nachbarländern schonmal länger dauern. Mit richtig langen Staus rechnet der ADAC auf den klassischen Auslandsstrecken wie Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, Fernpass-Route sowie in der Schweiz die Gotthard-Route jedoch am Wochenende nicht.

Der Arlbergtunnel in Österreich ist jedoch aufgrund von Bauarbeiten für sechs Monate gesperrt. Auch der Tauerntunnel der Bahn, der Kärnten mit dem Salzburger Gasteinertal verbindet, ist bis 17. Mai gesperrt. In dieser Zeit steht auch die Autoschleuse Tauernbahn zwischen Böckstein und Mallnitz still. Von der Sperre nicht betroffen ist hingegen der Tauerntunnel auf der Tauernautobahn A10, was eine der wichtigsten Urlauberrouten in Österreich ist.

Diese Routen sind in Deutschland gesperrt

Am Muttertagswochenende sind in Deutschland einige der wichtigsten deutschen Reiserouten komplett gesperrt, und zwar aufgrund von Baustellen. Umleitungen sind jeweils ausgeschildert. Über alle Autobahnbaustellen kann man sich auch bei der ADAC Verkehrsinfo auf dem Laufenden halten.

Vollsperrungen auf den Autobahnen A1, A3, A5, A7, A30, A45, A67, A81, A93, A94

  • A1 Bremen Richtung Osnabrück zwischen Neuenkirchen/Vörden und Bramsche von Samstag, 13. Mai, 18 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 10 Uhr

  • A3 Passau – Würzburg in beiden Richtungen zwischen Kreuz Nürnberg und Nürnberg/Behringersdorf von Samstag, 13. Mai, 22 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 6 Uhr

  • A3 Nürnberg – Würzburg in beiden Richtungen zwischen Kreuz Fürth/Erlangen und Erlangen-West von Samstag, 13. Mai, 20 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 13 Uhr

  • A5 Darmstadt Richtung Heidelberg zwischen Darmstädter Nordkreuz und Darmstädter Kreuz von Freitag, 12. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 15. Mai, 5 Uhr

  • A7 Fulda – Würzburg in beiden Richtungen zwischen Bad Brückenau/Wildflecken und Bad Kissingen/Oberthulba von Samstag, 13. Mai, 21 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 6 Uhr

  • A30 Amsterdam – Rheine in beiden Richtungen in Höhe Salzbergen ab sofort bis 30. Mai, 17 Uhr

  • A44 Kassel Richtung Dortmund zwischen Dreieck Kassel-Süd und Kreuz Kassel-West ab sofort bis 30. Januar 2024

  • A45 Hagen – Gießen in beiden Richtungen zwischen Ehringshausen und Wetzlarer Kreuz von Samstag, 13. Mai, 23 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 23 Uhr

  • A45 Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord und Raststätte Sauerland bis auf Weiteres

  • A45 Gießen Richtung Hagen zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord bis auf Weiteres

  • A49 Kassel Richtung Gießen zwischen Kreuz Kassel-West und Baunatal-Mitte ab sofort bis 30. Januar 2024

  • A66 Wiesbaden – Frankfurt in beiden Richtungen zwischen Wiesbaden-Biebrich und Wiesbaden-Mainzer Straße bis auf Weiteres

  • A67 Mannheim Richtung Darmstadt zwischen Pfungstadt und Darmstädter Kreuz von Freitag, 12. Mai, 21 Uhr, bis Montag, 15. Mai, 5 Uhr

  • A81 Schaffhausen – Singen, in beiden Richtungen zwischen Hilzingen und Singen von Samstag, 13. Mai, 15 Uhr, bis Sonntag, 14. Mai, 6 Uhr

  • A93 Weiden Richtung Hof zwischen Höchstädt und Selb-West am Samstag, 13. Mai, von 18 Uhr bis Mitternacht

  • A94 München – Passau in beiden Richtungen zwischen Malching und Übergang Anschluss B12-Malching-Nord ab sofort bis 30. September 2023

  • A226 Travemünde Richtung Bad Schwartau zwischen Lübeck-Siems und Dreieck Bad Schwartau ab sofort bis 19. Juni, 17 Uhr

Video: Motorradsaison beginnt: Das sollten Biker jetzt beachten