„Dachte, es sei eine Touristennachbildung“ - Frau kauft für ein paar Dollar Vase in Secondhand-Laden und erlebt Überraschung

Eine Amerikanerin erwirbt in einem Secondhandladen eine Vase, die sich als einzigartiges Sammlerstück entpuppt (Symbolbild)<span class="copyright">Getty Images/SolStock</span>
Eine Amerikanerin erwirbt in einem Secondhandladen eine Vase, die sich als einzigartiges Sammlerstück entpuppt (Symbolbild)Getty Images/SolStock

Eine Frau kauft in einem Second-Hand-Laden in den USA eine Vase für umgerechnet knapp fünf Euro. Diese entpuppt sich als 2000 Jahre altes Maya-Artefakt.

Anna Lee aus Washington, D.C., erstand in einem lokalen Second-Hand-Laden eine „antike“ Vase für nur 3,99 US-Dollar (ca. 4,72 Euro), ohne zu ahnen, dass sie ein echtes Stück Geschichte in den Händen hielt. Die vermeintlich kitschige Dekoration entpuppte sich laut „New York Post" als 2000 Jahre altes Artefakt der Maya, das heute in einem mexikanischen Museum ausgestellt ist.

 

„Ich dachte, es sieht alt aus, aber vielleicht 20 oder 30 Jahre alt und eine Art Touristennachbildung“, erzählte Anne Lee dem Fernsehsender WUSA-TV, wie „The Independent" berichtet. Doch während einer Geschäftsreise nach Mexiko bemerkte sie ähnliche Objekte in einem anthropologischen Museum und beschloss, ihre Vase professionell untersuchen zu lassen.

Vase entpuppt sich als 2000 Jahre altes Schmuckstück

Etwa einen Monat später erfuhr sie, dass es sich bei dem vermeintlichen Schnäppchen um eine zeremonielle Maya-Urne aus der Zeit zwischen 200 und 800 nach Christus handelte – ein unbezahlbares Schmuckstück, fast 2000 Jahre alt, wie „NYP“ weiter berichtet.

„Ich bin begeistert, dass ich einen Teil der Geschichte seiner Rückkehr spielen durfte“, wird Anne Lee zitiert. Sie gab zu, dass sie das Artefakt an seinen rechtmäßigen Platz zurückbringen wollte, aber auch, dass sie es aus ihrem Haus entfernen wollte, weil sie Angst hatte, dass sie diejenige sein könnte, die es nach 2000 Jahren zerstört.

Die Maya waren eine mesoamerikanische Zivilisation, die für ihre einzigartige Schrift, ihre beeindruckenden Kunstwerke, ihre architektonischen Errungenschaften und ihre komplexe Mathematik und Astronomie bekannt ist. Sie entstand irgendwann um 2000 v. Chr. und erlebte ihre Blütezeit zwischen 250 und 900 n. Chr., eine Periode, die als die Klassische Periode der Maya-Zivilisation bekannt ist. Die Maya-Städte waren über das heutige Südmexiko, Guatemala, Belize sowie Teile von Honduras und El Salvador verteilt.