Demokraten in Angst und Schrecken nach TV-Duell Biden-Trump

Demokraten in Angst und Schrecken nach TV-Duell Biden-Trump

US-Präsident Joe Biden und sein republikanischer Rivale Donald Trump legten ihre Visionen für die Präsidentschaft in einer Debatte dar, in der beide versuchten, die Wähler vor den Wahlen im November zu überzeugen.

Die Debatte - die in Atlanta stattfand - begann eisig: die beiden Kandidaten gaben sich nicht die Hand, bevor sie zu ihren Podien gingen.

Beide Kandidaten sind den Wählern wohlbekannt, laut Umfragen weitgehend unbeliebt und haben zu praktisch jedem Kernthema völlig unterschiedliche Ansichten.

Trump macht Biden für den Krieg in der Ukraine verantwortlich

Auf die Frage, ob er mit Putins Bedingungen für die Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine einverstanden sei, erklärte Trump, Putin habe sich für den Einmarsch entschieden, nachdem er gesehen habe, wie die Regierung Biden mit dem Ausstieg aus dem Krieg in Afghanistan umgegangen ist.

Obwohl er bestätigte, dass er Putins Bedingungen für die Beendigung des Krieges nicht akzeptieren würde, versicherte er, dass er den Krieg "beilegen" würde - ohne ins Detail zu gehen.

Trump wiederholte sein früheres Argument aus dem Wahlkampf, dass die USA der Ukraine zu viel finanzielle Hilfe zukommen ließen, und sagte, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wäre immer wieder mit Geld aus den USA abgehauen.

Biden erklärte daraufhin, der russische Präsident Wladimir Putin sei ein "Kriegsverbrecher". Er wies auch darauf hin, dass die Nato "genauso viel für die Ukraine produziert" wie die USA und dass die Stärke der USA "in ihren Bündnissen liegt".

Präsident Joe Biden (rechts) und der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige Präsident Donald Trump während einer von CNN veranstalteten Präsidentschaftsdebatte
Präsident Joe Biden (rechts) und der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige Präsident Donald Trump während einer von CNN veranstalteten Präsidentschaftsdebatte - Gerald Herbert/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

Trump wiederholte sein Mantra, dass die europäischen Verbündeten nicht so viel für die Nato ausgeben wie die USA, und erklärte, er habe die Nato-Verbündeten erfolgreich unter Druck gesetzt, die Ausgaben zu erhöhen.

Für die Ukraine steht bei den Präsidentschaftswahlen im November viel auf dem Spiel. Das Land ist derzeit der größte Empfänger von US-Auslandshilfe und auf Militärhilfe angewiesen, um sich gegen russische Truppen zu wehren.

Biden wirbt für Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen

Während eines angespannten Austauschs über den Krieg zwischen Israel und der Hamas wich Trump der Frage aus, ob er einen unabhängigen palästinensischen Staat unterstützen würde. Er erklärte, Israel solle "den Job zu Ende bringen".

Biden bekräftigte seine Unterstützung für Israel, konzentrierte sich aber auf die Hamas und sagte, dass diese beseitigt werden sollte.

Er warb für einen Plan, der den Austausch von Geiseln gegen palästinensische Gefangene und einen fortgesetzten "Waffenstillstand mit zusätzlichen Bedingungen" vorsieht.

Biden hatte bereits im Mai einen dreistufigen Vorschlag für einen Waffenstillstand vorgelegt, der eine Kampfpause, den Rückzug der israelischen Streitkräfte aus dem Gazastreifen und die Freilassung der verbleibenden Geiseln aus Israel vorsah.

Wie schon im Fall der Ukraine behauptete Trump, dass der Krieg nicht stattgefunden hätte, wenn er im Amt gewesen wäre.

Auseinandersetzungen über Einwanderung und Abtreibungen

Die beiden Kandidaten debattierten außerdem über ihre gegensätzliche Politik in den Bereichen Einwanderung, Wirtschaft und Abtreibung.

Trump wiederholte seine einwanderungsfeindliche Rhetorik und behauptete, Bidens Politik der offenen Grenzen" habe zu einem Anstieg der Kriminalität geführt. "Wir müssen viele dieser Leute rausholen", sagte Trump.

Die beiden Kandidaten sprachen auch über das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung.

Trump entgegnete, dass er keine Medikamente für Abtreibungen blockieren würde und argumentierte, dass die Staaten das Recht haben sollten, zu entscheiden, ob Abtreibung legal sein sollte oder nicht, und schloss mit den Worten: "Die Staaten regeln das jetzt."

Die Debatte verlief etwas ruhiger als beim letzten Aufeinandertreffen der Kandidaten im Jahr 2020, was vor allem daran lag, dass die Mikrofone abgeschaltet wurden, wenn der andere sprach, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Trotzdem wurde die Debatte persönlich, als Trumps strafrechtliche Verurteilungen zur Sprache kamen und Biden eine Reihe von Vorwürfen gegen den ehemaligen Präsidenten erhob, indem er ihn einen "verurteilten Verbrecher" mit der Moral einer "Straßenkatze" nannte.

Trump wurde letzten Monat in 34 Fällen der Fälschung von Geschäftsunterlagen im Zusammenhang mit einer Schweigegeldzahlung an den Pornostar Stormy Daniels im Jahr 2016 für schuldig befunden.

Zweifel an Bidens Fähigkeit, weiter als US-Präsident aufzutreten

Die Kandidaten sprachen kurz über das Alter, wobei Trump behauptete, er habe seine kognitiven Tests mit einer "Eins" abgeschlossen, bevor er das Gespräch auf Golf lenkte und sagte, Biden könne "keinen Ball 50 Meter weit schlagen".

Mehrere Anhänger der Demokraten kommentierten im Anschluss an die Debatte auf CNN, dass Bidens anfänglicher Auftritt schwach gewesen sei.

Der Präsident sprach mit rauer Stimme und schien den Faden zu verlieren, als er versuchte, eine Frage zur Steuerpolitik zu beantworten.

Am Ende des 90-minütigen Kräftemessens verfielen die Verbündeten des demokratischen Präsidenten in helle Panik nach einer Debattenleistung, die von wiederholtem Stolpern, unbequemen Pausen und einem ruhigen, oft schwer verständlichen Sprachstil geprägt war. Öffentlich und privat stellten die Demokraten die Frage, ob die Partei ihn als Präsidentschaftskandidaten gegen den 78-jährigen ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Herbst ersetzen könnte oder sollte.