Diese dürftige Wohnung hat ein überzeugendes Verkaufsargument

Eine zum Verkauf stehende karge Wohnung in Schottland weckt das Interesse vieler Internet-Nutzer – dank eines Hundes

Portrait of cute Labrador dog sleeping on the couch. Sunny day photo. Domestic animal close up photo
Wer kann solchen Augen schon widerstehen, dachte wohl eine findige britische Makler-Firma. (Symbolbild: Getty Images)

Nein, diese Wohnung in Schottland macht wirklich nicht viel her. Auch nicht den schönsten Fotos gelänge es, ihre verblassten Räume und die aus der Zeit gefallenen Möbel ins rechte Licht zu rücken. Wo aber der beste Fotograf scheitert, da bewährt sich ein findiger Immobilienverkäufer. In unserem Fall behalf sich eine Makler-Firma mit einem ebenso einfachen wie manipulativen Trick. Sie verfiel auf die Idee mit dem Hund.

Offenbar nach dem Motto "wenn die dürftige Wohnung es nicht schafft, dann sorgt schon der putzige Hund für Aufmerksamkeit" versah 99Home eine Wohnungsanzeige mit Bildern, auf denen jeweils ein Labrador abgebildet ist. Da ist zum Beispiel das Wohnzimmer der für 75.000 britische Pfund (umgerechnet knapp 88.000 Euro) angebotenen Immobilie in Falkirk: Inmitten von Sofa, Sesseln, Teppichboden und Deckenlampen hockt der Hund.

Der ins Auge springende Hund

Desgleichen im Schlafzimmer: Bett, Kommode, Wandtapete, Teppich – und Hund (vor dem Bett Sitz machend) – aber auch eine Katze (auf dem Bett liegend). Küche: Küchenzeile, Herd samt Ofen, wieder Teppich – Hund. Flur: Weiße Wand, weiße Fußleisten, Teppich, Staubsauger, Bügelbrett – Hund. Der Hund ist hier, der Hund ist da, der Hund ist überall, er ist allgegenwärtig, nicht zu übersehen. Er springt einem, so ruhig und gelassen er auf den Bildern immer dahockt, förmlich ins Auge.

Ein/e X-Nutzer/in ist auf die Anzeige gestoßen und hat die Bilder auf der Plattform veröffentlicht. Zur Belustigung ihrer (seiner) Follower, von denen etliche den Post kommentiert haben. Einem ist aufgefallen, dass der Labrador etwas traurig dreinschaut. Er glaubt zu wissen, warum: Weil er nicht ausziehen will.

Kaufe Wohnung – mit Hund!

Viele Nutzer würden die Wohnung kaufen – aber nur, wenn der Labrador inbegriffen wäre. "Ich kaufe die Wohnung, wenn der Hund dabei ist", schreibt jemand. Wer keine Bedingungen stellt, möchte auf Nummer sicher gehen: "Gehört der Hund zur Wohnung?", fragt ein Nutzer. Wer nicht auf Nummer sicher geht, ist sich der Sache sicher: "Der Hund gehört zur Wohnung", merkt einer an.

Es macht stutzig, was Verwirrung stiftet. Dachte 99Home vielleicht, dass Interessenten wirklich denken könnten, der Hund werde mit der Wohnung verkauft? Oder wurde dem Unternehmen der Hype um die Anzeige unheimlich? Über das Thema hatte auch die britische Boulevardzeitung Daily Mail berichtet, und der genannte X-Post zählt fast 700.000 Views.

Jedenfalls hat die Firma den Hund (und auch die Katze) aus den Bildern retuschiert. Mehr schlecht, übrigens, als recht. Auch das ist der/m oben genannten X-Nutzer/in aufgefallen. "Ich habe heute herausgefunden", schreibt sie (er), "dass der Hund (ziemlich schlecht) aus allen Fotos entfernt wurde […] Ich bin entsetzt." Das sind wir alle – vor allem die, die die Wohnung samt Hund kaufen wollten.