Für Borussia geht's nach unten

Für Borussia geht's nach unten
Für Borussia geht's nach unten

Bei RB gab es für die Borussia nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:2. Leipzig war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Der Gastgeber war beim 1:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.

Per Rechtsschuss traf Xavi Simons vor 40.000 Zuschauern zum 1:0 für RB Leipzig. Nach nur 23 Minuten verließ Lukas Klostermann von RB das Feld, Mohamed Simakan kam in die Partie. Leipzig führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Loïs Openda beförderte das Leder mit einem Rechtsschuss zum 2:0 zugunsten von RB Leipzig über die Linie (57.). Wenig später kamen Stefan Lainer und Nathan N'Goumou per Doppelwechsel für Max Wöber und Joe Scally auf Seiten von Gladbach ins Match (59.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Sören Storks siegte RB gegen Borussia Mönchengladbach.

Der Sieg über die Borussia, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt Leipzig von Höherem träumen. Mit dem Sieg knüpfte RB an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert RB Leipzig zwölf Siege und vier Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte.

Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz von Gladbach derzeit nicht. Borussia Mönchengladbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. Die Borussia verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen.

Gladbach steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Leipzig mit aktuell 40 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.

Nächster Prüfstein für RB Leipzig ist der FC Bayern München (Samstag, 18:30 Uhr). Borussia Mönchengladbach misst sich am selben Tag mit dem VfL Bochum 1848 (15:30 Uhr).