Feiern und Proteste nach Wahl in Brasilien - ein Toter

Brasilien hat einen neuen Präsidenten: Lula, der bereits von 2003 bis 2010 Präsident war, holt sich den Sieg gegen Jair Bolsonaro. Im Nachgang wird gefeiert, doch es kommt auch zu Gewaltausbrüchen.

Belo Horizonte - Bei Feiern nach der Präsidentenwahl in Brasilien ist am Sonntagabend nach Medienberichten ein 27 Jahre alter Mann erschossen worden.

Vier weitere Personen seien in der Stadt Belo Horizonte verletzt worden, berichteten örtliche Medien unter Berufung auf die Militärpolizei. Das Todesopfer habe in einem Lokal den Wahlsieg des linken Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva gefeiert. Dort hätten sowohl Anhänger Lulas als auch des abgewählten rechten Amtsinhabers Jair Bolsonaro die Stimmenauszählung verfolgt. Offen blieb zunächst, ob die Tat einen politischen Hintergrund hat. Der alkoholisierte Schütze sei festgenommen worden.

Brasilianer feiern den knappen Wahlerfolg von Lula. (Bild: dpa)
Brasilianer feiern den knappen Wahlerfolg von Lula. (Bild: dpa)

Lkw-Fahrer protestieren gegen Wahlsieg

In mehreren Bundesstaaten des südamerikanischen Landes protestierten Lkw-Fahrer gegen den Wahlsieg des Ex-Präsidenten, berichtete die Zeitung «Folha de S. Paulo» unter Berufung auf die Polizei. Auf Videos in den sozialen Netzwerken waren brennende Reifen zu sehen. Bolsonaro-Anhänger mit Brasilien-Flaggen riefen dazu auf, die Autobahnen des Landes zu blockieren, einige forderten einen Eingriff des Militärs.

Macht Bolsonaro den Trump?

Der Linkspolitiker Lula, der bereits von 2003 bis 2010 Präsident war, holte sich den Sieg in der Stichwahl am Sonntag nach amtlichen Angaben mit 50,9 Prozent. Der rechte Amtsinhaber Bolsonaro erhielt demnach 49,1 Prozent. Bolsonaro erkannte seine Niederlage in den ersten Stunden nicht an. Im Wahlkampf hatte er mehrfach Zweifel am Wahlsystem gestreut und angedeutet, das Ergebnis möglicherweise nicht zu akzeptieren.

Scholz und Steinmeier gratulieren Lula zu Wahlsieg in Brasilien

Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem früheren brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva zum Wahlsieg in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro gratuliert. Er freue sich auf eine «enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit» insbesondere in Fragen von Handel und Klimaschutz, schrieb der SPD-Politiker am Montag auf Twitter.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schrieb in einem Glückwunschschreiben an den Linkspolitiker: «Seien es ökonomische Krisen, die Gestaltung unserer Energieversorgung oder die Transformation in eine nachhaltige Wirtschaftsweise: Deutschland steht bereit, die strategische Partnerschaft zwischen unseren Ländern zum Wohle unserer beiden Gesellschaften und der Zukunft unseres Planeten mit Leben zu füllen.»akzeptieren.

Von der Leyen gratuliert Lula: Freue mich auf Zusammenarbeit

Die EU hat Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zum Sieg in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro gratuliert. «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen bei der Bewältigung drängender globaler Herausforderungen, von der Ernährungssicherheit über den Handel bis hin zum Klimawandel», schrieb Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Montag auf Twitter. Ratspräsident Charles Michel nannte als Bereiche der Zusammenarbeit Frieden und Stabilität, Wohlstand sowie den Klimawandel.