Feuer im Europa-Park: Dramatische Videos zeigen meterhohe Rauchwolken

Im größten Freizeitpark Europas, dem Europa-Park im deutschen Rust unweit der französischen Grenze, ist ein Feuer ausgebrochen. Wie die Feuerwehr mitteilte, wurden etwa 25.000 Besucherinnen und Besucher am Montagnachmittag aus dem Europapark evakuiert. An diesem Dienstag ist der Europa-Park aber schon wieder geöffnet.

Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft den Brand

Die Polizei Offenburg sprach schon kurz nach dem Ausbruch von einem lokal begrenzten Brand. Das Feuer werde von einem Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft und sei unter Kontrolle, hieß es in einer Pressemitteilung. Alle Besucher seien am Nachmittag aufgefordert worden, den Freizeitpark "geordnet zu verlassen". Laut Polizei sei nichts über verletzte Personen bekannt.

Feuer in der Nähe des Alpenexpress

In den sozialen Medien teilten Nutzerinnen und Nutzer Fotos und Videos, auf denen Flammen und meterhohe dunkle Rauchwolken zu sehen sind. Laut Info Trafic Bas-Rhin war das Feuer in der Nähe des Alpenexpress ausgebrochen.

Wie sich später herausstellte, entstand der Brand in einem Technikraum der Attraktion «Yomi-Zauberwelt der Diamanten». Die genaue Ursache sollte aber noch ermittelt werden.

Auf Twitter bestätigte der Europa-Park zunächst nur, dass es einen "Zwischenfall" gegeben hatte. Der Park schrieb auf der deutschprachigen Seite sowie auf der für französischsprachige Besucher und Besucherinnen: "Liebe Besucher und Freunde des Europa-Park, im Europa-Park hat sich ein Zwischenfall ereignet. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Behörden und den Rettungsdiensten zusammen. Ein Update folgt, sobald uns weitere Informationen vorliegen."

Twitter-Userin Louveme15 war offenbar vor Ort und hat aus einiger Entfernung ein Video gedreht, das inzwischen viral geht.

Jedes Jahr besuchen laut Angaben des Europa-Parks mehr als 5 Millionen die mehr als 100 Attraktionen. Der Eintritt in den Freizeitpark kostet in der Sommersaison für Erwachsene 57 Euro und für Kinder ab 4 Jahren 49 Euros.