Hawaii: Vulkan Mauna Loa ausgebrochen

Auf Hawaii ist nach einer Ruhephase von fast 40 Jahren der Vulkan Mauna Loa ausgebrochen. Die Eruption begann am späten Sonntagabend um kurz vor Mitternacht. Bislang beschränke sich das Ausbruchsgeschehen auf den Krater Moku'aweoweo auf dem Gipfel des Bergs, so die US-Erdbebenwarte.

Eine Gefahr durch Lavaströme für hangabwärts gelegene Gemeinden bestehe damit derzeit nicht.

Der Mauna Loa ist nach Angaben der Behörde der höchste aktive Vulkan der Welt.Begleitet war der Ausbruch nach Angaben der US-Erdbebenwarte von mehreren leichten Erdbeben. Auf Twitter veröffentlichte die Erdbebenwarte ein Foto einer Webcam auf dem Gipfel des Vulkans. Dort war zu sehen, wie sich Lava im Krater ausbreitete.

Vergangene Ausbrüche des Mauna Loa hätten gezeigt, dass Eruptionen des Vulkans vor allem in frühen Stadien sehr dynamisch seien, warnte die Behörde. Zudem könnten Winde vulkanische Gase und Asche in Richtung bewohnter Gebiete tragen.

Der Mauna Loa liegt auf der oft Hawaii oder Big Island genannten größten Insel des US-Bundesstaats. Sein Gipfel ragt mehr als 4100 Meter aus der Inselgruppe im Pazifik heraus. Bei seinem jüngsten Ausbruch im Jahr 1984 floss ein 25 Kilometer langer Lavastrom bis nah an die Stadt Hilo heran.